Christine Bauer-Jelinek

Christine Bauer-Jelinek (* 23. Februar 1952 in Wien) ist eine österreichische Sachbuchautorin.
Christine Bauer-Jelinek studierte Pädagogik und Psychologie und war in den 1970er-Jahren als Lehrerin und psychologische Beraterin tätig. Seit 1987 ist sie als Wirtschaftscoach selbständig. Sie leitete 10 Jahre das von ihr gegründete private Institut für Macht-Kompetenz in Wien.[1] In ihren Büchern beschäftigt sich Bauer-Jelinek mit dem Begriff Macht, stark angelehnt an die Definition von Max Weber als „das Vermögen, einen Willen gegen einen Widerstand durchzusetzen.“ Sie ist Präsidiumsmitglied des Club of Vienna.
Publikationen
- Machtwort: Angst, Wut und Ohnmacht überwinden. Besser denken und entscheiden. Schwierige Gespräche meistern, Ueberreuter-Verlag, Wien 2016, ISBN 978-3-8000-7657-4
- Mit Johannes Meiners: Die Teilhabe von Frauen und Männern am Geschlechterdiskurs und an der Neugestaltung der Geschlechterrollen. Hrsg.: Club of Vienna. Wien 2014 (Online [PDF; 1,1 MB; abgerufen am 1. Dezember 2017]).
- Der falsche Feind: Schuld sind nicht die Männer. Ecowin Verlag, Salzburg 2012, ISBN 978-3-7110-0029-3 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Die helle und die dunkle Seite der Macht. Ecowin, Salzburg 2009, ISBN 978-3-902404-68-8.
- Die geheimen Spielregeln der Macht. Und die Illusionen der Gutmenschen. Ecowin, Salzburg 2007, ISBN 978-3-902404-41-1 (Jahresbestseller und 2. Platz Buchliebling 2008 für Geschichte, Politik, Wirtschaft).
- Business-Krieger. Überleben in Zeiten der Globalisierung. C.H.Beck, München 2003, ISBN 978-3-406-50773-1.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sind Frauen nicht die besseren Menschen? Interview mit Melanie Amann in: faz.net, abgerufen am 8. Mai 2016
- ↑ Wirtschaft im Krieg. Die Wiener Autorin Christine Bauer-Jelinek über Krieger, Soldaten und Rebellen in der Wirtschaft. Die Welt, 3. Mai 2003
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bauer-Jelinek, Christine |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Wirtschaftscoach und Sachbuchautorin |
GEBURTSDATUM | 23. Februar 1952 |
GEBURTSORT | Wien |