Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 29.10.2022, aktuelle Version,

Damian Wleklak

Damian Wleklak
Damian Wleklak
Damian Wleklak
Spielerinformationen
Geburtstag 28. Februar 1976
Geburtsort Malbork, Polen
Staatsbürgerschaft Pole polnisch
Körpergröße 1,86 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2001 Polen Wybrzeże Gdańsk
2001–2007 Polen Wisła Płock
2007–2009 OsterreichÖsterreich Alpla HC Hard
2009–2010 Deutschland GWD Minden
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Polen Polen 162 (270)
Stationen als Trainer
von – bis Station
2010–2017 Polen Wybrzeże Gdańsk
Stand: 19. Oktober 2017

Damian Wleklak (* 28. Februar 1976 in Malbork, Polen) ist ein polnischer Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler. Wleklak wurde meist auf der Rückraum-Mitte eingesetzt.

Karriere

Damian Wleklak debütierte für Wybrzeże Gdańsk in der ersten polnischen Liga. Dort gewann er 2000 und 2001 auch seine ersten beiden polnischen Meisterschaften. 2001 wechselte er zum Ligakonkurrenten Wisła Płock, wo er 2002, 2004, 2005 und 2006 vier weitere Meisterschaften sowie 2001 und 2005 den polnischen Pokal gewann. 2007 wurde er vom österreichischen Erstligisten Alpla HC Hard unter Vertrag genommen. Mit den Männern vom Bodensee gewann er 2008 den österreichischen Pokal. Zur Saison 2009/2010 wechselte er zu GWD Minden, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Im November 2010 verletzte sich Wleklak im Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen so schwer an der Schulter, dass er im Dezember operiert werden musste und den für den Rest der Saison 2009/10 ausfiel.[1]

2010 unterschrieb er bei Wybrzeże Gdańsk als Coach.[2] Nach der Saison 2016/17 beendete er seine Trainertätigkeit und wurde Manager bei Wybrzeże Gdańsk.[3]

Damian Wleklak hat über 130 Länderspiele für die polnische Männer-Handballnationalmannschaft bestritten. Bei der Weltmeisterschaft 2007 stieß er mit Polen bis ins Finale vor, wo er allerdings dem deutschen Team unterlag.

Commons: Damian Wleklak  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wleklak fällt bis zum Saisonende aus. nw.de, 17. Dezember 2009, abgerufen am 12. Januar 2017.
  2. Sabina Szydłowska: Damian Wleklak: Tęsknię za zwykłymi ćwiczeniami z drużyną i za boiskiem. sportowefakty.wp.pl, 27. Oktober 2010, abgerufen am 12. Januar 2017.
  3. sport.trojmiasto.pl: Zmiany w sztabie szczypiornistów Wybrzeża Lijewski trenerem, Wleklak menedżerem, abgerufen am 19. Oktober 2017

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Damian Wleklak Cropped from Wleklak Damian Sławek
CC BY-SA 2.0
Datei:Damian Wleklak.jpg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Polens Eigenes Werk Siehe unten
Public domain
Datei:Flag of Poland.svg