David Welde
David Welde ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Welde beim COC 2017 in Eisenerz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 15. April 1994 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | SC Sohland | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriereende | 2019 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Platzierungen im Weltcup | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Debüt im Weltcup | 1. Dezember 2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtweltcup | 45. (2012/13, 2017/18) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Platzierungen im Grand Prix | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Debüt im Grand Prix | 26. August 2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtwertung | 47. (2017) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Platzierungen im Continental Cup (COC) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Debüt im COC | 28. Januar 2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtwertung COC | 2016/17) | 2. (|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: Saisonende 2018/19 |
David Welde (* 15. April 1994) ist ein ehemaliger deutscher Nordischer Kombinierer.
Werdegang
2011 wurde David Welde Dritter bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften und Sieger beim Olympischen Festival der Europäischen Jugend (EYOWF) in Liberec.
Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Januar 2013 in Liberec gewann er mit dem deutschen Team die Goldmedaille und wurde hinter Manuel Faißt Zweiter über die 10-km-Strecke.[1] Ein Jahr später errang er bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2014 im Val di Fiemme drei Medaillen: Silber und Bronze in den Einzelwettbewerben sowie Silber mit dem Team.[2]
Am 1. Dezember 2012 absolvierte er in Kuusamo seinen ersten Weltcupwettbewerb, den er auf dem 24. Rang beendete. Insgesamt wurde er in dieser Saison bei fünf Wettbewerben eingesetzt und belegte Rang 45 in der Gesamtwertung. Im Winter 2013/14 startete er bei acht Weltcuprennen, platzierte sich aber nur zweimal in den Punkterängen unter den besten 30.
Bei der Winter-Universiade 2015 in Štrbské Pleso sicherte sich Welde in beiden Einzelwettbewerben die Silbermedaille. Gemeinsam mit Tobias Simon und Johannes Wasel gewann er Gold im Team. Nach einigen schwächeren Jahren belegte er in der Gesamtwertung des Continental-Cups der Saison 2016/17 den zweiten Platz.
Welde wohnt in Wilsdruff ging für den SC Sohland an den Start. Nach dem Abitur 2014 am Gymnasium Klingenthal wechselte er in die Sportfördergruppe der Bundeswehr.
Statistik
Weltcup-Platzierungen
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
2012/13 | 45. | 32 |
2013/14 | 76. | 6 |
2017/18 | 45. | 29 |
2018/19 | 57. | 11 |
Grand-Prix-Platzierungen
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
2012 | 48. | 16 |
2017 | 47. | 16 |
2018 | 65. | 1 |
Continental-Cup-Platzierungen
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
2011/12 | 73. | 23 |
2014/15 | 27. | 117 |
2015/16 | 56. | 62 |
2016/17 | 2. | 606 |
2017/18 | 11. | 333 |
2018/19 | 6. | 496 |
Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften 
Jahr und Ort | Wettbewerb | ||
---|---|---|---|
Gundersen | Teamsprint | ||
![]() |
13. | 6. | |
![]() |
12. | 3. | |
![]() |
15. | 10. | |
![]() |
18. | 8. | |
![]() |
22. | 16. | |
![]() |
9. | 4. | |
![]() |
5. | 5. |
Weblinks
- David Welde in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ DSV-Kombinierer krönen erfolgreiche JWM mit Teamgold Deutscher Skiverband, 27. Januar 2013, abgerufen am 2. März 2014.
- ↑ Zwei WM-Siege für DSV-Junioren Nordic Sports, abgerufen am 2. März 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Welde, David |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Nordischer Kombinierer |
GEBURTSDATUM | 15. April 1994 |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
A bronze medal | based on bronze medal.svg by B1mbo | maix ¿? | Datei:Bronze medal blank.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Logo der Fédération Internationale du Sport Universitaire | http://www.brandsoftheworld.com/download/brand/158699.html | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:FISU International University Sport Federation.svg | |
David Welde in Eisenerz 2017 | Eigenes Werk | Granada | Datei:FIS Nordic Combined Continental Cup Eisenerz 20170212 David Welde DSC 2416.jpg | |
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“; (#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09) | Eigenes Werk, basierend auf: Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes Baden-Württemberg (LHzG) § 9 Landesdienstflagge | Verfassungsausschuss des Landes Baden-Württemberg (Landesregierung) | Datei:Flag of Baden-Württemberg.svg | |
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5. | Eigenes Werk Bundeszentrale für politische Bildung: Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Länder 3. Auflage. Magdeburger Druckerei GmbH, Bonn 1994, ISBN 3-89331-206-4 . | diese Datei: Jwnabd | Datei:Flag of Bavaria (lozengy).svg | |
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik | Eigenes Werk | User:SKopp , User:Madden , and other users | Datei:Flag of Germany.svg | |
Landesflagge Sachsens | Eigenes Werk | Madden | Datei:Flag of Saxony.svg | |
Datei:Flag of Thuringia.svg | ||||
Logo des Deutschen Skiverbands | http://www.vbaw.de/etc/medialib/i210m0481/pdf/sponsoring.Par.0002.File.tmp/08-12-08%20dm%20skisprint%20flyer%20zum%20Versand.pdf | unbekannt | Datei:Deutscher Skiverband Logo.svg |