Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 08.01.2016, aktuelle Version,

Eggental

Der Karersee im oberen Eggental

Das Eggental (italienisch Val d’Ega) ist ein Tal in Südtirol (Italien). Der Name „Eggen“ leitet sich vom ladinischen Wort ega („Wasser“) ab. Das Eggental zweigt bei Bozen vom Eisacktal in südöstliche Richtung ab und wird durch den Eggentaler Bach, einen Zubringer des Eisacks, entwässert. Der unterste Talabschnitt ist eine zerklüftete Schlucht, die Karl May zu seinem Roman „Durchs wilde Kurdistan“ inspiriert haben soll.[1] Bei Birchabruck teilt sich das Tal in zwei Äste: Ein Ast führt weiter Richtung Süden nach Obereggen und zum Reiterjoch, der andere gegen Osten nach Welschnofen und zum Karerpass

Einzelnachweise

  1. fs: Karl May liebte Mendel und Penegal. In: Dolomiten. 9. September 2006.