Einspieler-Preis
Der Einspieler-Preis ist eine seit 1988[1] vom Rat der Kärntner Slowenen und des Slowenischen Kulturverbandes verliehene Auszeichnung. Der Preis wird an Persönlichkeiten aus den Reihen des Mehrheitsvolkes vergeben, die sich um das Zusammenleben der Volksgruppen und um das Verständnis der Mehrheitsbevölkerung für die Anliegen und Sorgen der Kärntner Slowenen besondere Verdienste erworben haben.
Benannt ist die Auszeichnung nach Monsignore Andrej Einspieler, der als Geistlicher, Politiker, Publizist und Volksbildner in Kärnten wirkte. Er war auch Mitbegründer des Hermagoras Vereins und des „Slowenischen Vereins“.
Preisträger
- 1988: Valentin Inzko sen., Slawist, Pädagoge und Politiker, gemeinsam mit Ernst Waldstein[2]
- 1989[2][3] oder 1990[4]: Günther Hödl, Historiker und mehrmaliger Rektor der Universität Klagenfurt
- 1991: Rudolf Kirchschläger, ehem. österreichischer Bundespräsident[2]
- 1992: Anton Pelinka, Politologe[2]
- 1993: Philipp Rauscher, Generalsekretär des Katholischen Bildungswerkes[2][5]
- 1994: Arthur Roßbacher, Obmann des Vereins Tre Populi[2]
- 1995: Hubert Frasnelli, Klubobmann der Südtiroler Volkspartei[2]
- 1996: Egon Kapellari, Bischof[2]
- 2000: Gerhard Draxler, ehem. ORF-Intendant Landesstudio Kärnten und Gerhard Weis, ehem. ORF-Generalintendant[5]
- 2001: Luis Durnwalder, Südtiroler Landeshauptmann[6]
- 2002: Hans Mosser, Deutsch- und Philosophielehrer an der HAK Völkermarkt[7]
- 2003: Herbert W. Liaunig, Unternehmer und Kunstsammler[8]
- 2004: Veit Berg, Landwirt und Sohn von Werner Berg[9]
- 2005: Heinz Dieter Pohl, Sprachwissenschafter[10]
- 2006: Peter Gstettner, Erziehungswissenschaftler
- 2007: Hilde Hawlicek, SPÖ-Politikerin, Unterrichtsministerin[11][12]
- 2008: Hans Piccottini, Künstler und Restaurator[11]
- 2009: Franz Pacher, Wirtschaftskammerpräsident[13]
- 2010: Bertram Karl Steiner, Journalist[14]
- 2011: Walfried Wutscher, Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten[15]
- 2012: Alois Schwarz, katholischer Bischof[16]
- 2013: Peter Handke, Schriftsteller und Übersetzer[17]
- 2014: Hellwig Valentin, Historiker und Journalist[18]
- 2015: Hubert Budai, Journalist[19][20]
- 2016: Deutschsprachige, die die slowenische Sprache erlernt haben und/oder sich aktiv in das gesellschaftliche Leben der slowenischen Volksgruppe einbringen
- 2017: Martha Stocker, Politikerin[21]
- 2018: Heinrich Neisser, Politiker[22]
- 2019: Peter Jordan, Kulturgeograph und Kartograph[23]
- 2021: Franz Glaser, Archäologe[24]
- 2022: Josef Winkler, Schriftsteller[25]
- 2023: Georg Gombos, Universitätsprofessor[26]
- 2024: Michael Georg Joham, Pfarrer[27]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Amt der Kärntner Landesregierung: 200. Geburtstag von Andrej Einspieler. In: ktn.gv.at. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 21. März 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- 1 2 3 4 5 6 7 8 "Einspielerpreis" an ORF-Generalintendant Gerhard Weis und Landesintendant Gerhard Draxler. APA-Meldung vom 16. November 2000, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ Krščanska kulturna zveza • Christlicher Kulturverband: Liste der Einspielrpreisträger
- ↑ uni-klu.ac.at: O. Univ.-Prof. Dr. Günther Hödl – Biographie ( vom 26. November 2015 im Internet Archive; PDF; 35 KB) sowie Nachruf in UNISONO, Universität Klagenfurt
- 1 2 Laudatio anlässlich der Verleihung des Einspielerpreises an den Generalintendanten des ORF Gerhard Weis und den Landesintendanten des ORF Gerhard Draxler am 15.11.2000 ( vom 21. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
- ↑ Mitteilung ( vom 14. September 2012 im Webarchiv archive.today) auf der Website des Landes Südtirol vom 17. November 2001
- ↑ Hans Mosser erhält Vinzenz-Rizzi-Preis Artikel vom 11. November 2021 auf www.hak-vk.at, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Laudatio Einspieler-Preis 2003, Laudator: Rosina Katz-Logar. ( vom 28. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) Volksgruppenarchiv des ORF
- ↑ Veit Berg mit 85 gestorben Artikel vom 11. November 2019 auf volksgruppen.orf.at, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ uni-klu.ac.at
- 1 2 Einspieler-Preis für Hans Piccottini. orf.at, 29. Oktober 2008, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ Einspielerpreis für Hilde Hawlicek. orf.at, 23. November 2007, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ "Einspielerpreis" für WK-Präsident Pacher. orf.at, 5. Dezember 2009, abgerufen am 21. März 2015
- ↑ Journalist Bertram Karl Steiner erhält Einspieler-Preis 2010. derStandard.at, APA-Meldung vom 29. Oktober 2010, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ Walfried Wutscher erhielt diesjährigen Einspielerpreis. elnet.at, 5. Dezember 2011, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ Einspielerpreis für Bischof Alois Schwarz. orf.at, 9. November 2012, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ Peter Handke bekommt Einspieler-Preis 2013. derStandard.at, APA-Meldung vom 9. Oktober 2013, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ Einspielerpreis für Hellwig Valentin: Einsatz für Volksgruppe. Kleine Zeitung, 6. November 2014, abgerufen am 21. März 2015.
- ↑ Einspieler-Preis 2015 für "Kleine"-Redakteur Hubert Budai. Kleine Zeitung, 3. November 2015, abgerufen am 24. November 2015.
- ↑ Hubert Budai erhielt 24. Einspieler-Preis. orf.at, 24. November 2015, abgerufen am 24. November 2015.
- ↑ Martha Stocker erhält Einspieler-Preis 2017. orf.at, 20. November 2017, abgerufen am 2. Juli 2018.
- ↑ Einspieler-Preis für Heinrich Neisser Artikel vom 20. November 2018 auf kaernten.orf.at, abgerufen am 6. Juli 2024.
- ↑ Einspieler-Preis an Peter Jordan Artikel vom 21. Oktober 2019 auf volksgruppen.orf.at, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Einspielerpreis für Franz Glaser Artikel vom 13. November 2021 auf kaernten.orf.at, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Einspieler-Preis für Josef Winkler Artikel vom 5. Oktober 2022 auf kaernten.orf.at, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Einspielerpreis an Georg Gombos Artikel vom 13. Oktober 2023 auf volksgruppen.orf.at, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Pfarrer Michael Joham wird ausgezeichnet Artikel vom 7. Oktober 2024 auf volksgruppen.orf.at, abgerufen am 8. Februar 2025.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg |