Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 02.12.2024, aktuelle Version,

Eisackfall

Eisackfall
Koordinaten 47° 0′ 9,7″ N, 11° 30′ 9,1″ O
Eisackfall (Südtirol)
Eisackfall (Südtirol)
Ort Brenner
Höhe 32 m
Fallkante: 1412 m s.l.m.
Prallzone: 1380 m s.l.m.
Anzahl der Fallstufen 3
Mündungsgewässer Eisack
f6

Der Eisackfall ist ein Wasserfall und ein hydrologisches Naturdenkmal in der Gemeinde Brenner in Südtirol (Norditalien). Er befindet sich knapp oberhalb des Brennerpasses bzw. des Passdorfs Brenner, wo der junge Eisack vom Sattelberg herabfließt.

Beschreibung

Im Eisackfall fällt der Fluss über eine nahezu senkrechte Steilstufe und bildet eine nur schwach gestufte Kaskade. Das Gestein der Steilstufen besteht aus Quarzphyllit. Am Ende der langen Flachstrecke des noch nicht allzu wasserreichen Eisacks befindet sich der Ausfluss des Wasserfalls. Der Ausfluss liegt auf einer Seehöhe von 1412 Metern und das Fallbecken auf einer Seehöhe von 1380 Metern; somit beträgt die Fallhöhe der Kaskade 32 Meter. Im Jahr 1989 wurde der Wasserfall zum Naturdenkmal erklärt.[1]

Rezeption

Der Eisackfall verdankt dem 1926 entstandenen Bozner Bergsteigerlied eine gewisse Bekanntheit, da in dessen 1. Strophe die Zeilen Dort wo aus schmaler Felsenkluft / der Eisack springt heraus ... auf ihn zu beziehen sind.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Data Access. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2016; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gis2.provinz.bz.it

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Blauer Markerpunkt Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Blue pog.svg
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal mit der ID 011_G01 in Südtirol. Eigenes Werk Llorenzi
CC BY-SA 3.0
Datei:Cascata all'Isarco.JPG
Physische Positionskarte von Südtirol , Italien own work, using United States National Imagery and Mapping Agency data Generic Mapping Tools NordNordWest , relief by Lencer
CC BY-SA 3.0
Datei:Italy Bolzano-Bozen relief location map.jpg