Flying Bulls
Die Flying Bulls sind eine in Salzburg stationierte private Flugzeugflotte, welche dem österreichischen Unternehmer, Milliardär und Flugzeugliebhaber Dietrich Mateschitz gehört.
Zu den im extra für sie errichteten Hangar-7 untergebrachten Fluggeräten, gehören unter anderem eine Douglas DC-6B, welche einst dem jugoslawischen Staatspräsidenten Tito gehörte, ebenso wie eine Pilatus PC-6, einige (4 + 2 Standmodelle + 1 Simulator) demilitarisierte Alpha Jets, welche bei vielen Flugshows mit spektakulärer Aerobatik im Einsatz sind und 5 Hubschrauber. Dazu gehört auch der einzige zivil zugelassene amerikanische Kampfhubschrauber vom Typ Bell TAH-1F Cobra, die Trainingsversion des AH-1 Kampfhubschraubers. Bei Ezell Aviation in Texas wurde eine Lockheed P-38L Lightning wieder in einen flugfähigen Zustand versetzt. Ihr Erstflug nach der Rekonstruktion fand am 2. Juni 2008 statt. Die Lightning ist seit März 2009 im Hangar-7 stationiert.
Des Weiteren gehören unter anderem eine kunstflugtaugliche Bölkow Bo 105, eine Bell 47G-3B-1, eine North American T-28, eine North American B-25J, eine Chance Vought F4U, eine Bede BD-5J, ein Wasserflugzeug vom Typ Cessna Amphibian Caravan und eine Boeing-Stearman PT-17 sowie eine Fairchild PT-19 der Flotte der Flying Bulls an.
Weblinks
- The Flying Bulls
- Ezell Aviation Bilder von der Restaurierung der P-38L.
-
Die Douglas DC-6B der Flying Bulls über Berlin
-
B-25 Mitchell über dem Flugplatz Hahnweide
-
Bell AH-1 Cobra der Flying Bulls
-
Alpha Jet von Flying Bulls auf der ILA 2002