Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 30.01.2025, aktuelle Version,

Friedrich Heftner

Orgel der Basilika Maria Roggendorf

Friedrich Heftner (* 1955 in Wien) ist ein österreichischer Orgelbaumeister.

Leben

Der frühere Mitarbeiter von W. Walcker-Mayer & Cie. ist seit 1981 selbständig tätig und wirkt hauptsächlich in Niederösterreich. Heftner baute bis 2007 etwa 45 Orgeln. Außerdem restauriert er alte Orgeln und führt Pflege- und Spezialarbeiten durch.

Werkliste (Auswahl)

Jahr Ort Kirche Bild Manuale Register Bemerkungen
1982 Spitz an der Donau Pfarrkirche Spitz II/P 22 Orgel
1984[1] St. Andrä-Wördern Pfarrkirche St. Andrä vor dem Hagental II/P 14
1984[1] Wien Kalasantinerkirche St. Josef II/P 13 Orgel
1986 Herrnbaumgarten Pfarrkirche Herrnbaumgarten II/P 17 Orgel
1986 Jetzelsdorf Pfarrkirche Jetzelsdorf II/P 10 Orgel
1986 Lanersbach Pfarrkirche Tux II/P 16 Orgel in Pfarrkirche Tux
1987 Ollern Pfarrkirche Ollern II/P 12 Orgel
1988 Schönwies/Tirol Pfarrkirche II/P 21
1988 Eggern Pfarrkirche II/P 10 Orgel
1988 Engabrunn Pfarrkirche II/P 10 Orgelgehäuse aus 1883
1989 Eisgarn Stiftskirche I 6 Teil der gesamten Eisgarner Orgel, nur vom Generalspieltisch spielbar

Orgel

1990 Ainet/Osttirol Pfarrkirche II/P 15 Orgel
1991 Gnas/Steiermark Pfarrkirche II/P 25 sein größtes Werk
1992 St. Aegyd am Neuwalde Pfarrkirche St. Ägidius II/P 14 Orgel
1992 Wiener Neustadt Erlöserkirche II/P 10 Orgel
1993 Kaumberg/Niederösterreich Pfarrkirche Kaumberg
2 13 [2]
1994 Maria Roggendorf Basilika Maria Roggendorf II/P 24 Orgel
1995 Purkersdorf Pfarrkirche Purkersdorf II/P 20 Orgel
1996 Wien-Döbling Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesu II/P 16 Orgel
1997 Sieghartskirchen Pfarrkirche Sieghartskirchen II/P 22 Orgel
2004 Wulkaprodersdorf Pfarrkirche II/P 16 Orgel
2008 Gablitz Klosterkirche St. Barbara
2013 Hofstetten-Grünau Pfarrkirche Hofstetten-Grünau
II/P 15 Orgel
Commons: Friedrich Heftner  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1 2 Friedrich Heftner: Inserat ohne Titel. In: Österreichisches Orgelforum, Wien 1987, Heft 2, S. 121.
  2. Roland P. Herold: Kleiner Kirchenführer - Pfarrkirche Kaumberg

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Orgel des Stiftes Eisgarn; Chororgel, errichtet von Friedrich Heftner Eigenes Werk DerHHO
CC BY-SA 3.0
Datei:Eisgarn Chororgel 03.jpg
Pfarrkirche hl. Sebastian, Engabrunn, Grafenegg, Niederösterreich - Netzrippengewölbe im Langhaus mit Wappenschilden Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 53610 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) Eigenes Werk BSonne
CC BY-SA 3.0
Datei:Engabrunn Pfarrkirche7.jpg
Kirche von de:Herrnbaumgarten in Niederösterreich Eigenes Werk Karl Gruber
CC BY-SA 3.0
Datei:Herrnbaumgarten 4921.jpg
Pfarrkirche hl. Georg, Grünau (Hofstetten-Grünau), Niederösterreich - Orgel (Gregor Hradetzky, 1958; Umbau Friedrich Heftner, 1981) Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 54010 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) Eigenes Werk BSonne
CC BY-SA 3.0
Datei:Hofstetten Grünau Pfarrkirche5.jpg
Pfarrkirche Mariae Aufnahme in den Himmel in Jetzeldorf, Haugsdorf, Niederösterreich - Orgel von Friedrich Heftner, 1986 Eigenes Werk BSonne
CC BY-SA 3.0
Datei:Jetzelsdorf Pfarrkirche4.jpg
Inneres der Pfarrkirche in Kaumberg, Niederösterreich Eigenes Werk Karl Gruber
CC BY-SA 3.0
Datei:Kaumberg 3719.jpg
Orgel der Wallfahrts- und Pfarrkirche Mariä Geburt in Maria Roggendorf , ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Wullersdorf . Die Orgel mit 24 Registern wurde 1994 vom Orgelbaumeister Friedrich Heftner gefertigt. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Maria Roggendorf - Kirche, Orgel.JPG
Orgel der Kalasantinerkirche St. Josef, Reinlgasse, Wien-Penzing, errichtet von Friedrich Heftner Eigenes Werk DerHHO
CC0
Datei:Orgel St. Josef Reinlgasse.jpg
Pfarrkirche Sieghartskirchen Orgel Eigenes Werk GerhardBeer
CC BY-SA 4.0
Datei:Pfarrkirche Sieghartskirchen Orgel.jpg