Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 26.01.2025, aktuelle Version,

Gerolding (Gemeinde Dunkelsteinerwald)

Gerolding (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Gerolding
Gerolding (Gemeinde Dunkelsteinerwald) (Österreich)
Gerolding (Gemeinde Dunkelsteinerwald) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Melk (ME), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Melk
Pol. Gemeinde Dunkelsteinerwald
Koordinaten 48° 15′ 1″ N, 15° 25′ 20″ Of1
Höhe 425 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 262 (1. Jän. 2024)
Fläche d. KG 2,79 km² (31. Dez. 2023)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04537
Katastralgemeinde-Nummer 14114
Zählsprengel/ -bezirk Gerolding (31507 002)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
262

BW

Gerolding ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald, Niederösterreich.

Geografie

Das Dorf Gerolding befindet sich vier Kilometer östlich von Schönbühel an der Donau und liegt am Kreuzungspunkt der Landesstraße L5355 und L5356. In der Ortschaft liegen drei Einzellagen und die einzige Kellergasse der Gemeinde (siehe Liste der Kellergassen in Dunkelsteinerwald). Am 1. Jänner 2024 gab es in der Ortschaft 262 Einwohner.

Der Ort verfügt über eine Kirche, ein Freibad, ein Gasthaus und eine Bierbrauerei. Zur Ortschaft zählen weiters die Lagen Harrerhof, Hartgrub , Langeggerhof, Mittereggerhof und Reithof.

Geschichte

Der Sage nach wurde Gerolding nach dem Grafen Gerold benannt, der hier er ein Schloss auf einem Hügel hatte, das im Bach versank. Im Franziszeischen Kataster von 1821 ist Gerolding als Rotte mit zahlreichen Gehöften und weiteren Gebäuden verzeichnet.[1]

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Gerolding zwei Bäcker, ein Binder, zwei Fleischer, ein Gastwirt, eine Gemischtwarenhandlung, zwei Milchhandlungen, eine Papierhandlung, ein Schmied, zwei Schneider und eine Schneiderin, zwei Tischler, eine Ziegelei und einige Landwirte ansässig.[2] Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges befand sich in Gerodling ein Lager für Zwangsarbeiter, in dem ungarische Juden untergebracht waren.[3]

Öffentliche Einrichtungen

In Gerolding befindet sich eine Volksschule.[4]

Persönlichkeiten

  • Engelbert Lenz (1883–1949), Gymnasial-Professor, Politiker und Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich

Literatur

Commons: Gerolding  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Franziszeischer Kataster (um 1820): Gerolding (auf mapire.eu).
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 251
  3. Katalog der NS-Opferorte in Österreich. Dunkelsteinerwald. Bundesdenkmalamt, 31. Januar 2022, S. 23; (Einleitung).
  4. Schulensuche. In: Schulen online. Abgerufen am 2. Oktober 2020.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen der Gemeinde Dunkelsteinerwald, Niederösterreich http://www.dunkelsteinerwald.gv.at/ Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:AUT Dunkelsteinerwald COA.png
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg