Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 10.04.2013, aktuelle Version,

Helmkräuter

Helmkräuter

Sumpf-Helmkraut (Scutellaria galericulata)

Systematik
Asteriden
Euasteriden I
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Unterfamilie: Scutellarioideae
Gattung: Helmkräuter
Wissenschaftlicher Name
Scutellaria
L.
Alpen-Helmkraut ( Scutellaria alpina)

Die Helmkräuter (Scutellaria) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Beschreibung

Die Vertreter der Gattung sind einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen. Einige Arten sind auch teilweise verholzend; einige sind Wasserpflanzen. Der Stängel ist im Querschnitt viereckig. Die Wuchshöhe variieren je nach Art von 5 cm bis zu 1 Meter. Die Blüten sind zygomorph; sie sind in Ober- und Unterlippe geteilt. Auf dem Blütenkelch sitzt ein schildförmiger Fortsatz, der der Gattung den Namen „Helmkräuter“ einbrachte.

Systematik

Orientalisches Helmkraut ( Scutellaria orientalis)

In der Gattung der Helmkräuter (Scutellaria) werden etwa 360 Arten unterschieden. Hier eine Artenauswahl:[1][2]

  • Alpen-Helmkraut (Scutellaria alpina L.)
  • Hohes Helmkraut (Scutellaria altissima L.)
  • Scutellaria amoena C. H. Wright
  • Baikal-Helmkraut (Scutellaria baicalensis Georgi, Syn. Scutellaria macrantha Fisch.)
  • Scutellaria barbata D. Don
  • Scutellaria brittonii Porter
  • Scutellaria californica A. Gray
  • Scutellaria costaricana H. Wendl.
  • Scutellaria floridana Chapm.
  • Sumpf-Helmkraut (Scutellaria galericulata L., Syn. Scutellaria epilobiifolia A. Ham.)
  • Spieß-Helmkraut (Scutellaria hastifolia L.)
  • Scutellaria hirta Sm., kommt nur auf Kreta vor.
  • Scutellaria hookeri Epling (Syn. Scutellaria villosa Hook.)
  • Scutellaria incana Biehler
  • Scutellaria incarnata Vent. (Syn. Scutellaria ventenatii Hook.)
  • Scutellaria indica L.
  • Scutellaria lateriflora L.
  • Scutellaria longifolia Benth.
  • Scutellaria meehanioides C. Y. Wu
  • Kleines Helmkraut (Scutellaria minor Huds.)
  • Scutellaria mociniana Benth.
  • Scutellaria montana Chapm.
  • Scutellaria nana A.Gray
  • Orientalisches Helmkraut (Scutellaria orientalis L.)
  • Scutellaria ovata Hill
  • Scutellaria parvula Michx.
  • Scutellaria rehderiana Diels
  • Scutellaria sieberi Benth., kommt nur auf Kreta vor.
  • Scutellaria strigillosa Hemsl.
  • Scutellaria suffrutescens S. Watson
  • Scutellaria supina L. (Syn. Scutellaria alpina subsp. supina (L.) I. Richardson)
  • Scutellaria viscidula Bunge

Literatur

Einzelreferenzen

  1. Siehe [https://npgsweb.ars-grin.gov/gringlobal/taxonomylist.aspx?category=&type=&value=Scutellaria&id=Vorlage:GRIN/Wartung/Keine ID angegebenVorlage:GRIN/Wartung/Liste für falschen Rang Artenliste bei GRIN Taxonomy for Plants].
  2. Rafael Govaerts (Hrsg.): World Checklist of Selected Plant Families: Scutellaria. Royal Botanic Gardens Kew, Zugriff am 28. Dezember 2012.
  Commons: Helmkräuter  – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien