Helmuth Fetz
Helmuth Fetz (* 1928; † 18. September 2010 in Ried im Innkreis) war ein österreichischer Landschafts- und Porträtmaler.
Leben und Wirken
Nach Absolvierung einer Lehre als Maler und Anstreicher entwickelte er sich zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten bildenden Künstler Vorarlbergs.[1] Er war 1964 Gründungsmitglied des Bregenzer Kreises und betrieb eine Galerie zunächst in Wien und dann in Bregenz. 1988 wurde er in die Innviertler Künstlergilde aufgenommen und seit 1989 lebte er in Mehrnbach im Innviertel. Bekannt wurde er durch seine Ansichten von Städten am Bodensee und im Innviertel sowie durch seine Porträts von Vorarlberger und Innviertler Persönlichkeiten.[2] Er gilt als Vertreter des Phantastischen Realismus.[3]
Auszeichnungen
- Titel Professor h.c.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Maler Helmuth Fetz ist gestorben, in: ORF Vorarlberg.at
- ↑ Helmuth Fetz (†): Maler der neuen Wirklichkeit, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 30. September 2010
- ↑ Sieglinde Frohmann: Beitrag zu Helmuth Fetz, in: Künstlerlexikon des Saur-Verlages
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fetz, Helmuth |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1928 |
STERBEDATUM | 18. September 2010 |
STERBEORT | Ried im Innkreis |