Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 05.11.2013, aktuelle Version,

Hornkräuter

Hornkräuter

Einblütiges Hornkraut (Cerastium uniflorum)

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
Unterfamilie: Alsinoideae
Gattung: Hornkräuter
Wissenschaftlicher Name
Cerastium
L.

Hornkräuter (Cerastium) bilden eine Gattung in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae).

Beschreibung

Arten der Gattung Hornkraut sind meist einjährige oder mehrjährige krautige Pflanzen, oft sind es niedrige, kriechende Pflanzen.

Die radiärsymmetrischen, zwittrigen Blüten sind fünfzählig. Charakteristisch für Vertreter dieser Gattung sind die oft tief ausgerandeten, weißen Kronblätter, meist fünf Griffel sowie aufspringende Kapseln mit doppelt so vielen Zähnen wie Griffel.

Blütenformel:

Der Name bezieht sich auf die meist hornartig gekrümmten Kapselfrüchte.

Die meisten Arten sind sehr schnellwüchsig und machen sich rasch breit.

Vorkommen

Die Gattung der Hornkräuter ist auf der ganzen Welt verbreitet, jedoch besonders zahlreich in Europa und Asien.

Manche Arten sind bis in Höhenlagen von 3400 m ü. NN anzutreffen.

Sonstiges

Manche Hornkräuter sind auch pflegeleichte Zierpflanzen für Parks und Gärten.

Arten

Acker-Hornkraut ( C. arvense)
Sand-Hornkraut ( C. semidecandrum)

Von der Gattung Cerastium gibt es etwa 100 Arten (Auswahl):

Literatur

  • M. A. Fischer, W. Adler & K. Oswald: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol, Linz, 2005, ISBN 3-85474-140-5
  • Arvo Jaakko Juhani Jalas, Michael B. Wyse Jackson, Peter Derek Sell, F.H. Whitehead: Cerastium L. In Thomas Gaskell Tutin u.a.: Flora Europaea. Band 1, S.164-175. 2. Auflage, Cambridge University Press, 1993. ISBN 0-521-41007-X
  Commons: Cerastium  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien