Ivica Belas
![]() Ivica Belas (links) |
|
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 22. März 1977 |
Geburtsort | Split, Jugoslawien |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,95 m |
Spielposition | Rückraum Mitte |
Vereine als Aktiver | |
von – bis | Verein |
–2002 | ![]() |
2002–2004 | ![]() |
2004–2008 | ![]() |
2008–2016 | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 9. März 2011 |
gegen | ![]() |
Spiele (Tore) | |
![]() |
2 (?) |
Vereine als Trainer | |
von – bis | Verein |
2013–2016 | ![]() |
2018– | ![]() |
Stand: 4. Dezember 2018 |
Ivica Belas (* 22. März 1977 in Split[1], SFR Jugoslawien) ist ein österreichischer Handballspieler.[2]
Karriere
Ivica Belas lief bis 2002 für den kroatischen Verein RK Brodomerkur Split, mit dem er dreimal kroatischer Meister wurde, auf.[3] Anschließend spielte er zwei Jahre lang in Bozen, bevor er 2004 in die Handball Liga Austria zu den Aon Fivers Margareten wechselte.[3] Seit 2008 steht er beim UHK Krems unter Vertrag, mit dem er 2010 österreichischer Cupsieger wurde. Seit der Saison 2013/14 ist er Spielertrainer in Krems.[3] 2016 beendete er sein Arrangement beim UHK Krems nach einem misslungenen Saisonstart.[4] Für die Saison 2018/19 wurde er vom UHC Hollabrunn als Trainer verpflichtet.[5]
Am 24. Dezember 2010 wurde Belas die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen,[6] im März 2011 gab er sein Debüt für die österreichische Nationalmannschaft, für die er bisher zwei Länderspiele bestritt.
HLA-Bilanz
Saison | Verein | Spielklasse | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|
2008/09 | UHK Krems | HLA | 109 | 0/0 | 109 |
2009/10 | UHK Krems | HLA | 124 | 0/0 | 124 |
2010/11 | UHK Krems | HLA | 96 | 0/0 | 96 |
2011/12 | UHK Krems | HLA | 104 | 0/0 | 104 |
2012/13 | UHK Krems | HLA | 84 | 0/0 | 84 |
2013/14 | UHK Krems | HLA | 25 | 0/0 | 25 |
2014/15 | UHK Krems | HLA | 0 | 0/0 | 0 |
2015/16 | UHK Krems | HLA | 0 | 0/0 | 0 |
2008–2016 | gesamt | HLA | 542 | 0/0 | 542 |
Sonstiges
Ivica Belas ist verheiratet und hat eine Tochter. Er hat ein Studium zum Sportlehrer mit dem Abschluss zum Sportprofessor absolviert.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Interview mit Ivica Belas bei handball-welt.de, 19. November 2007 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
- ↑ OEHB Nationalteam (Memento des Originals vom 19. März 2011 im Internet Archive)
- 1 2 3 4 Ivica Belas wird der neue Trainer des Moser Medical UHK Krems! (Memento vom 29. Juli 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ Lastowiza folgt auf Ivo Belas. vorarlbergernachrichten.at, 9. September 2016, abgerufen am 5. Oktober 2016.
- ↑ Peter Sonnenberger: UHC Hollabrunn startete in die Belas-Ära. noen.at, 30. Mai 2018, abgerufen am 4. Dezember 2018.
- ↑ Laola1 Ivica Belas ist Österreicher (Memento vom 7. Januar 2011 im Internet Archive) (abgefragt am 14. März 2011)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Belas, Ivica |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. März 1977 |
GEBURTSORT | Split |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen | http://www.sabor.hr/Default.aspx?sec=4317 | Nightstallion, Elephantus, Neoneo13, Denelson83, Rainman, R-41, Minestrone, Lupo, Zscout370, Ma Ga (based on Decision of the Parliament ) | Datei:Flag of Croatia.svg | |
Flagge Italiens | There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 | See below. | Datei:Flag of Italy.svg | |
Flagge Lettlands | Eigenes Werk | SKopp | Datei:Flag of Latvia.svg | |
Ivica Belas während eines Spieles der Handball Liga Austria | Eigenes Werk | Xplvl | Datei:Ivica Belas 22.11.2014.jpg |