Karlsdorf (Gemeinde Pernersdorf)
Karlsdorf (Dorf) Ortschaft |
||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hollabrunn (HL), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Hollabrunn | |
Pol. Gemeinde | Pernersdorf (KG Pfaffendorf) | |
Koordinaten | 48° 42′ 23″ N, 16° 1′ 18″ O | |
Höhe | 231 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 138 (1. Jän. 2025) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03818 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Pfaffendorf (31033 001) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Karlsdorf ist eine Ortschaft in der niederösterreichischen Marktgemeinde Pernersdorf mit 138 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025[1]).
Geografie
Karlsdorf befindet sich nordöstlich der Ortschaft Pernersdorf im Tal der Pulkau und liegt auf einer Seehöhe von 231 m ü. A.[2]
Geschichte
Die Ortschaft wurde 1792 als planmäßige Siedlung für Arbeiter durch Fürst Karl Auersperg (Inhaber der Herrschaft Kaya-Niederfladnitz) errichtet und nach ihrem Gründer Karlsdorf genannt. Im Jahr 1833 hatte die Ortschaft 101 Häuser mit 600 Einwohnern. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Karlsdorf ein Binder, drei Bürstenbinder, ein Drechsler, ein Fellhändler, ein Friseur, ein Gastwirt, zwei Gemischtwarenhändler, zwei Schuster, ein Trafikant und ein Tischler ansässig. Zudem gab es eine Mühle und eine Weinkellerei.[3]
Persönlichkeiten
- Anton Grabenhofer (1895–1967), Landwirt, Politiker und Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich
Literatur
- Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., topographisch-statistisch-genealogisch-historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis-Vierteln [alphabetisch] gereiht. [Teil:] Viertel unterm Manhartsberg. 7 von 34 Bänden. 3. Band: Herzogbirbaum bis Kammersdorf. Mechitaristen, Wien 1834, S. 118 (Karlsdorf – Internet Archive).
- Ernst Bezemek: Marktgemeinde Pernersdorf, in: Ernst Bezemek u. Willibald Rosner (Hrsg.): Vergangenheit und Gegenwart. Der Bezirk Hollabrunn und seine Gemeinden. Hollabrunn 1993, 794–804.
- Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 130.
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)
- ↑ Pfaffendorf-Karlsdorf auf pernersdorf.at
- ↑ Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 305
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Wappen der Gemeinde Pernersdorf, Niederösterreich | Gemeinde Pernersdorf | Autor/-in unbekannt Unknown author ; nachkoloriert von Kontrollstelle Kundl | Datei:AUT Pernersdorf COA.png | |
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg |