Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 27.10.2024, aktuelle Version,

Katholische Pfarrkirche Oberwart

Katholische Pfarrkirche Auferstehung Christi in Oberwart
Der Innenraum der Kirche

Die römisch-katholische Pfarrkirche Oberwart (auch Osterkirche) steht in der Gemeinde Oberwart im Bezirk Oberwart im Burgenland. Sie ist dem Fest Auferstehung Jesu Christi geweiht und gehört zum Dekanat Pinkafeld in der Diözese Eisenstadt. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).[1]

Geschichte

Die Kirche wurde in den Jahren 1967 bis 1969 nach Plänen der Architekten Günther Domenig und Eilfried Huth erbaut und am 19. Oktober 1969 von Bischof Stephan László geweiht.[2]

Kirchenbau

Kirchenäußeres

Die Kirche bildet einen gemeinsamen Baukomplex mit dem Pfarrzentrum. Die Bauten wurden mit schalreinem Beton und Marienglas errichtet. Der Kirchenbau wurde über einem unregelmäßigen Grundriss erbaut. Darüber ist ein achteckiger Mittelteil mit schöner Raumwirkung.

Kircheninneres

Das Mitteljoch ist unter einem quadratischen, die Kreuzarme unter rechteckigen Platzlgewölben. Die Orgelempore sowie die Sakristei wurden im Jahr 1971 abgetragen.

Ausstattung

Madonnenstatue in der Unterkirche

In der Unterkirche befindet sich eine modernisierte Madonnenstatue aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts.

Seit 1989 ist der Altarraum mit dem goldenen Kreuz und einigen Tafelbildern vom Kärntner Künstler Valentin Oman ausgestattet.[3] Die Orgel aus 1971 mit 18 Registern wurde von Orgelbau Pirchner gebaut.[4]

Commons: Katholische Pfarrkirche Oberwart  – Sammlung von Bildern

Literatur

Einzelnachweise

  1. Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
  2. Röm. kath. Pfarre: Eröffnung und Weihe der neuen Osterkirche am Portal der Stadt Oberwart abgerufen am 30. September 2019
  3. Osterkirche Oberwart: Ein Blick zurück. Abgerufen am 24. August 2020.
  4. Oberwart – Osterkirche. In: martinus.at. Kirchenmusik, abgerufen am 7. Oktober 2024.


License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen von Oberwart , Burgenland, Österreich. Eigenes Werk Piroska
CC BY-SA 3.0
Datei:AUT Oberwart COA.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Signet nach dem österreichischen Denkmalschutzgesetz Anhang 1 Eigenes Werk mittels: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/I/I_01769/fname_140694.pdf AustrianGov
Public domain
Datei:Denkmalschutz-AT.svg
Katholische Pfarrkirche Oberwart - Interior Eigenes Werk Nxr-at
CC BY-SA 4.0
Datei:Katholische Pfarrkirche Oberwart Interior 01.JPG
Katholische Pfarrkirche Oberwart, Unterkirche - Interior Eigenes Werk Nxr-at
CC BY-SA 4.0
Datei:Katholische Pfarrkirche Oberwart Unterkirche Interior 01.JPG
Osterkirche in Oberwart, Burgenland. Eigenes Werk Funke
CC BY-SA 4.0
Datei:WTSB Oberwart Osterkirche 04.jpg