Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.12.2022, aktuelle Version,

Liste der Pfarren im Dekanat Bregenz

Das Dekanat Bregenz ist ein Dekanat der römisch-katholischen Diözese Feldkirch in Österreich.

Seelsorgestellen mit Kirchengebäuden und Kapellen

Seelsorgestellen Seelsorgeraum Patrozinium Kirchengebäude und Kapellen Bild
Alberschwende Hl. Martin Pfarrkirche Alberschwende
Hl. Martin
Bildstein Unserer Lieben Frau Mariä Heimsuchung Wallfahrtskirche Bildstein
Erscheinungskapelle, Kapelle Hll. Wendelin und Martin in Baumgarten, Michaelskapelle in Farnach, Lourdeskapelle in Geißbirn, Schutzengelkapelle in Oberbildstein
Mariä Heimsuchung
Bregenz-St. Gallus Hl. Gallus Pfarrkirche Bregenz-St. Gallus
Michaelskapelle, Rüstkapelle, Ottilienkapelle, Kapelle nahe dem Altersheim
Hl. Gallus
Bregenz-Herz Jesu Heiligstes Herz Jesu Pfarrkirche Bregenz-Herz Jesu
Herz Jesu
Bregenz-Mariahilf Mariahilf Pfarrkirche Bregenz-Mariahilf Mariahilf
Bregenz-St. Gebhard Hl. Gebhard Pfarrkirche Bregenz-St. Gebhard St Gebhard
Bregenz-St. Kolumban Hl. Kolumban Pfarrkirche Bregenz-St. Kolumban Hl. Kolumban
Bregenz-Fluh Hl. Wendelin Pfarrkirche Bregenz-Fluh
Wallfahrtskirche Hll. Gebhard und Georg in der Burgruine (Hohen)-Bregenz
Hl. Wendelin
Buch Peter und Paul Pfarrkirche Buch Peter und Paul
Eichenberg Hl. Bernhard Pfarrkirche Eichenberg
Michaelskapelle in Trögen
Hl. Bernhard
Hard Hl. Sebastian Pfarrkirche Hard
Filialkirche Hl. Martin
Hl. Sebastian
Hörbranz Hl. Martin Pfarrkirche Hörbranz
Kollegkirche Unbefleckte Empfängnis, Dreifaltigkeitskapelle in Fronhofen, Rochuskapelle in Giggelstein, Mariahilfkapelle in Leiblach, Versorgungsheimkapelle
Hl. Martin
Hohenweiler Hl. Georg Pfarrkirche Hohenweiler
Franz-Xaver-Kapelle, Klosterkirche der Abtei Mariastern-Gwiggen
Hl. Georg
Kennelbach Hl. Josef Pfarrkirche Kennelbach
Kapelle Mariahilf auf der Halden in Herzenmoos, Antoniuskapelle
Hl. Josef
Langen Hl. Sebastian Pfarrkirche Langen bei Bregenz
Kapelle im Abt-Pfanner-Haus, Mariä-Heimsuchung-Kapelle in Hirschbergsau, Marienkapelle auf dem Hirschberg, Alte und Neue Fatimakapelle auf dem Stollen
Hl. Sebastian
Lauterach Hl. Georg Pfarrkirche Lauterach
Klosterkirche Mariä Verkündigung der Redemptoristinnen, Lourdeskapelle in Unterdorf, Kapelle im Altersheim
Hl. Georg
Lochau Hl. Franz Xaver Pfarrkirche Lochau
Dreifaltigkeitskapelle in Fallenberg, Kapelle in Flühlen, Kapelle in Grünegger, Rochuskapelle in Kugelbeer, Kapelle am Tannenbach, Theresiakapelle am Pfänder
Hl. Franz Xaver
Möggers Hl. Ulrich Pfarrkirche Möggers
Pfarrkirche Hl. Ulrich
Müselbach Hll. Herz Jesu und Mariae Expositurkirche Müselbach Hll. Herz Jesu und Mariae
Schwarzach Hl. Sebastian Pfarrkirche Schwarzach
Hl. Sebastian
Wolfurt Hl. Nikolaus Pfarrkirche Wolfurt
Josefskapelle in Rickenbach
Hl. Nikolaus

Dekanat Bregenz

Das Dekanat gehörte bis 1819 zum Bistum Konstanz.

Literatur

  • DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Vorarlberg. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1983, ISBN 3-7031-0585-2.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Blick über die Pfarrkirche St. Bernhard am Eichenberg ( Vorarlberg ), auf den Bodensee und die Schweizer Berge des Alpstein . Rechts im Bild: Lindau am Bodensee. Veröffentlicht: Georg Kessler in Freizeit im Ländle, Die schönsten Ausflugziele in Vorarlberg , ISBN 978-3-7022-3068-5 2010 Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:Eichenberg 01.JPG
Feldkirch, Vorarlberg Eigenes Werk Welleschik
CC BY-SA 3.0
Datei:Feldkirch3.jpg
aus dem DEHIO Vorarlberg 1983: Ecke Clemens-Holzmeistergasse - Mariahilfstrassse Nr. 50+52: Pfarrgebäude und Pfarrkirche Mariahilf (Heldendankkirche) in Rieden, Vorkloster. Nach Planungsbeginn 1921 durch Clemens Holzmeister 1925 -1931 erbaut. *** In Bregenz , Vorarlberg . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:HeldendankKircheBregenz.jpg
Herz-Jesu-Kirche in Bregenz . Architekt: Joseph Cades Baujahre 1905 /08, Baumeister: Kornel Rhomberg aus Bregenz sowie Paul Faulhaber aus Rottweil. Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:HerzJesuKirche12.JPG
Expositurkirche: Herz Jesu und Mariae in Müselbach, (Alberschwende) . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:Herz Jesu und Mariae Müselbach.JPG
Pfarrkirche hl. Georg nach Plänen von Josef Anton Albrich und Alois Hagen erbaut 1878 /79, in Lauterach (Vorarlberg) , Vorarlberg . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:HlGeorgLauterach.jpg
Friedhof neben der Pfarrkirche im ehemaligen Klosterhofgelände Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:HlJosefKennelbach.jpg
Pfarrkirche hl. Sebastian in Hard , Vorarlberg . Eigenes Werk Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message . or ( rufre@lenz-nenning.at )
CC BY-SA 3.0 at
Datei:HlSebastianHard1.jpg
Pfarrkirche hl. Sebastian in Langen bei Bregenz in Vorarlberg . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:HlSebastianLangenBB1.jpg
Pfarrkirche hl. Wendelin (Wallfahrtskirche),erbaut 1846 nach Plänen von Gabriel Mallaun, in der Fluh von Bregenz , Vorarlberg . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:HlWendelinFluhBregenz.jpg