Malgrubenscharte
Malgrubenscharte | |||
---|---|---|---|
Die Malgrubenscharte von Norden gesehen |
|||
Himmelsrichtung | Norden | Süden | |
Passhöhe | 2401 m ü. A. | ||
Bundesland | Tirol | ||
Wasserscheide | Axamer Bach | Schlickerbach | |
Talorte | Axamer Lizum | Schlick | |
Ausbau | Alpine Route (Alpiner Übergang) | ||
Gebirge | Stubaier Alpen | ||
Karte | |||
|
|||
Koordinaten | 47° 10′ 17″ N, 11° 18′ 5″ O |
Die Malgrubenscharte ist ein auf 2401 m ü. A. gelegener alpiner Übergang in den Stubaier Alpen in Tirol.
Der Sattel liegt zwischen der 2620 m hohen Marchreisenspitze im Osten und der 2571 m hohen Malgrubenspitze im Westen. Er gilt als einer der wichtigsten Übergänge von der Schlick ins Lizumer Kar und weiter in die Axamer Lizum. Er wird von einem markierten Wanderweg überquert.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Hochtennspitze über Malgrubenscharte, 2549 m, almenrausch.at
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Die Malgrubenscharte (2401m) zwischen der Marchreisenspitze (links) und der Malgrubenspitze (rechts). Aufgenommen vom Gasthaus Rauschbrunnen im Karwendel oberhalb von Innsbruck-Kranebitten | Eigenes Werk | Hermann Hammer | Datei:Malgrubenscharte.JPG | |
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. | Eigenes Werk | Andux | Datei:Red pog.svg | |
Reliefkarte Österreich | Eigenes Werk | Tschubby | Datei:Reliefkarte Österreich.png |