Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.06.2020, aktuelle Version,

Martin Mayerl

Martin Mayerl (2015)

Martin Mayerl (* 17. Jänner 1970 in Lienz) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Landwirt. Seit 2013 ist er Abgeordneter zum Tiroler Landtag.

Ausbildung und Beruf

Martin Mayerl besuchte zwischen 1976 und 1980 die Volksschule in Dölsach und wechselte danach zum weiteren Schulbesuch an die Hauptschule in Nußdorf-Debant, die er zwischen 1980 und 1984 absolvierte. Im Anschluss besuchte Mayerl von 1984 und 1987 die Landwirtschaftliche Fachschule Lienz, wobei er von 1990 bis 1991 den Landwirtschaftlichen Meisterkurs absolvierte und damit Landwirtschaftsmeister wurde. Beruflich ist Mayerl seit 1990 als Landwirt in Dölsach aktiv, zudem arbeitet er seit 1993 als Geschäftsführer beim Maschinenring Osttirol.

Politik und Funktionen

Mayerl wurde 1992 zum Gemeinderat in Dölsach gewählt und übernahm 2010 das Amt des Bürgermeister-Stellvertreters. Er ist seit 2008 Bezirksobmann des Tiroler Bauernbundes im Bezirk Lienz und wurde im Vorfeld der Landtagswahl vom Tiroler Bauernbund als dessen Kandidat für die Landtagswahl nominiert.[1] Mayerl wurde daraufhin von der ÖVP an die zweite Stelle im Landtagswahlkreis Lienz gereiht.[2] Mit einem Vorzugsstimmenwahlkampf erreichte Mayerl bei der Landtagswahl 5194 Stimmen und konnte dabei um 1757 mehr Stimmen erreichen als der Listenerste Andreas Köll. Dadurch löste Mayerl den bisherigen Landtagsabgeordneten Köll ab[3] und zog am 24. Mai 2013 in den Tiroler Landtag ein, während Köll in den Bundesrat wechseln musste. Mayerl wurde in der Folge Mitglied im Finanzausschuss sowie Mitglied im Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, Verkehr und Umwelt. Innerparteilich übernahm Mayerl nach seinem Einzug in den Landtag auch das Amt des ÖVP-Bezirkobmanns, zudem ist er Vorstandsmitglied des Osttiroler Boten.

Einzelnachweise

  1. Tiroler Bauernbund
  2. osttirol-heute.at (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.osttirol-heute.at „Martin Mayerl als Zweiter auf ÖVP-Bezirksliste“, 12. Dezember 2012
  3. „Nach Landtagswahl: Mayerl löst Köll im Landtag ab“. Kleine Zeitung, 28. April 2013, archiviert vom Original am 13. Mai 2013;.
Commons: Martin Mayerl  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Martin Mayerl (2015) Klaus Maislinger Photography Klaus Maislinger
CC BY-SA 4.0
Datei:150909 - Martin Mayerl - 256.jpg
Landeswappen (PDF)
Public domain
Datei:AUT Tirol COA.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Logo der österreichischen Grünen (ab 2012) Die Grünen - Die grüne Alternative Österreich Die Grünen - Die grüne Alternative Österreich
Public domain
Datei:Grüne Logo.svg
Logo der österreichischen Partei "Liste Fritz". https://listefritz.at/ Liste Fritz Dinkhauser
Public domain
Datei:Liste fritz logo.png
logo der freiheitlichen partei österreichs (fpö) Eigenes Werk ( Originaltext: selbst erstellt ) Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Logo of Freedom Party of Austria.svg
Logo von NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum Eigenes Werk mittels: https://www.neos.eu/_Resources/Static/Packages/CodeQ.Site/Frontend/web/img/logo.svg Original: Unbekannt Vektor: Marsupilami
Public domain
Datei:NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum 2022 logo.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Ehemaliges Logo der Tiroler Volkspartei Eigenes Werk Presse TVP
CC BY-SA 4.0
Datei:Tiroler Volkspartei logo.jpg
Logo der Sozialdemokratische Partei Österreichs 1 keine Angaben Datei:Sp-bundKopie.PNG