Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 26.05.2025, aktuelle Version,

Michael I. Esterházy de Galantha

Michael I. Esterházy
Stammbaum der Fürsten Esterházy

Fürst Michael I. Esterházy de Galantha (* 4. Mai 1671 in Forchtenstein (ung.: Fraknó); † 24. März 1721 in Wien) war ein ungarischer Adliger in habsburgischen Diensten. Er war der 2. Fürst Esterházy de Galantha.

Leben und Wirken

Michael, ein Sohn des Fürsten Paul I. Esterházy, blieb politisch gesehen eher unbedeutend. Er kümmerte sich mehr um das berühmte Mäzenatentum der Familie. Er ließ das Jagdschloss in Fertőd erbauen, das über 50 Jahre später unter Fürst Nikolaus I. Joseph Esterházy zum Schloss Esterházy (Fertőd) als eine der repräsentativsten Schlossanlagen Ungarns ausgebaut wurde.

Da Michael I. verstarb, ohne einen männlichen Nachkommen gezeugt zu haben, wurde sein Bruder Joseph das nächste Oberhaupt der Familie. Er ist in der Familiengruft im Franziskanerkloster Eisenstadt bestattet.

Familie

Esterházy heiratete am 24. Mai 1694 Donna Anna Margherita Tizzone Biandrata (* 1673; † 23. Mai 1755). Das Paar hatte fünf Töchter:

  • Amalia Eleonora (* 3. April 1696; † 27. September 1749) ⚭ 1717 Graf Johann Anton von Erdöd (* 16. Oktober 1690; † 17. August 1717), gefallen bei Belgrad, Sohn von Johann Pálffy von Erdőd
  • Maria Theresia (* 18. April 1697; † 4. Dezember 1746) ⚭ 1730 Graf Ferdinand Karl Gobert von Aspremont-Lynden (* 17. September 1689; † 14. August 1772)
  • Ester (1698–1699)
  • Johanna Maria Franziska (* 24. August 1699; † 23. Februar 1772) ⚭ 1721 Graf Michael Ernst Althann zu Grussbach (* 22. Januar 1696; † 19. Oktober 1765)[1]
  • Julia († als Kind)
Commons: Michael I. Esterházy de Galantha  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Genealogisches Reichs- und Staats-Handbuch: auf d. Jahr 1798, S.424
Vorgänger Amt Nachfolger
Paul I. Majoratsherr
der Familie Esterházy

1713–1721
Joseph I.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Stammbaum der Fürsten Esterházy Family_Tree_House_Esterhazy.jpg derivative work: MaEr ( talk ) Family_Tree_House_Esterhazy.jpg : StefanBean at de.wikipedia
Public domain
Datei:Family Tree House Esterhazy.svg
Michael I Esterhazy, prince Esterhazy http://www.esterhazy.sk/ Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Michael I Esterhazy.jpg
Bewertungsicon "Quelle" für Artikel mit fehlenden Quellen. based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg Hk kng , Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San Jose , Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz
CC BY 3.0
Datei:Qsicon Quelle.svg