Peter Luttenberger
Peter Luttenberger (* 13. Dezember 1972 in Bad Radkersburg) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer.
Leben
Peter Luttenberger war aufgrund seiner Körpermaße (59 Kilogramm bei 173 Zentimetern Körpergröße) zum Bergfahrer prädestiniert. Als Amateur feierte er viele Erfolge – so gewann er 1993 den Piccolo Giro di Lombardia und 1994 den Giro del Mendrisiotto – und fuhr ab 1995 Profi für das italienische Team Carrera Jeans als Teamkollege von Claudio Chiappucci. Dort konnte er 1996 gleich in seinem zweiten Jahr die Gesamtwertung der Tour de Suisse mit einem Vorsprung von 15 Sekunden auf den Italiener Gianni Faresin gewinnen und belegte den fünften Gesamtrang bei der Tour de France, die er im Laufe seiner Radsportlaufbahn insgesamt fünf Mal bestritt. 1992 und 1996 startete Luttenberger beim Straßenrennen; 1992 wurde er 28. und 1996 wurde er 81.
1996 unterschrieb Luttenberger einen zweijährigen Vertrag bei Rabobank. Von 1999 bis 2000 war er bei ONCE und danach für zwei Jahre bei Vini Caldirola unter Vertrag. Ab 2003 war er als Profi beim dänischen Team CSC beschäftigt. Am 19. Februar 2007 erklärte Peter Luttenberger seinen Rücktritt vom Radrennsport.
Erfolge
- 1996
- Gesamtsieg Tour de Suisse
- 5. Gesamtwertung Tour de France
- 1997
- 13. Gesamtwertung Tour de Suisse
- 13. Gesamtwertung Tour de France
- 1998
-
Österreichischer Meister im Einzelzeitfahren
- Etappensieger Österreich-Rundfahrt
- 2006
Weblinks
- Peter Luttenberger in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Peter Luttenberger in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Peter Luttenberger in der Datenbank der Tour de France (französisch/englisch)
- Website von Peter Luttenberger
1933 Max Bulla | 1934 Ludwig Geyer | 1935 Gaspard Rinaldi | 1936 Henri Garnier | 1937 Karl Litschi | 1938 Giovanni Valetti | 1939 Robert Zimmermann | 1941 Josef Wagner | 1942, 1948, 1951 Ferdy Kübler | 1946, 1947 Gino Bartali | 1949 Gottfried Weilenmann | 1950, 1953, 1955 Hugo Koblet | 1952, 1954, 1957, 1958 Pasquale Fornara | 1956 Rolf Graf | 1959, 1962 Hennes Junkermann | 1960 Fredy Rüegg | 1961 Attilio Moresi | 1963 Giuseppe Fezzardi | 1964 Rolf Maurer | 1965 Franco Bitossi | 1966 Ambrogio Portalupi | 1967 Gianni Motta | 1968, 1972 Louis Pfenninger | 1969 Vittorio Adorni | 1970 Roberto Poggiali | 1971 Georges Pintens | 1973 José Manuel Fuente | 1974 Eddy Merckx | 1975 Roger De Vlaeminck | 1976 Hennie Kuiper | 1977 Michel Pollentier | 1978 Paul Wellens | 1979 Wilfried Wesemael | 1980 Mario Beccia | 1981, 1989 Beat Breu | 1982 Giuseppe Saronni | 1983, 1990 Sean Kelly | 1984 Urs Zimmermann | 1985 Phil Anderson | 1986, 1987 Andy Hampsten | 1988 Helmut Wechselberger | 1991 Luc Roosen | 1992 Giorgio Furlan | 1993 Marco Saligari | 1994 Pascal Richard | 1995 Pawel Tonkow | 1996 Peter Luttenberger | 1997 Christophe Agnolutto | 1998 Stefano Garzelli | 1999 Francesco Casagrande | 2000 Oscar Camenzind | 2002 Alex Zülle | 2003 Alexander Winokurow | 2004 Jan Ullrich | 2005 Aitor González | 2007 Wladimir Karpez | 2008 Roman Kreuziger | 2009 Fabian Cancellara | 2010 Fränk Schleck | 2011 Levi Leipheimer | 2012, 2013, 2014 Rui Costa | 2015 Simon Špilak | 2016 Miguel Ángel López
1926, 1927 Max Bulla | 1946 Ernst Ciganek | 1947 Heinrich Schiebl | 1948 Richard Menapace | 1949, 1952 Rudolf Lauscha | 1950 Rudi Valenta | 1951 Alfred Sitzwohl | 1953 Franz Wukitsevits | 1954, 1956 Adolf Christian | 1955 Heinz Klöckl | 1957 Richard Durlacher | 1958 Leopold Friedbacher | 1959, 1960 Kurt Postl | 1961 Walter Müller | 1962 Arnold Ruiner | 1963 Franz Weiss | 1964, 1967 Robert Csenar | 1965 Hans Furian | 1966 Christian Frisch | 1968 Franz Inthaler | 1969, 1970 Georg Postl | 1971, 1974 Siegfried Denk | 1972 Herbert Füzi | 1973 Kurt Schattelbauer | 1975 Ludwig Kretz | 1976, 1978 Herbert Spindler | 1977 Hans Summer | 1979 Manfred Horvath | 1980, 1982 Peter Muckenhuber | 1983 Johann Lienhart | 1984 Helmut Wechselberger | 1985 Bernhard Rassinger | 1986 Paul Popp | 1987 Arno Wohlfahrter | 1988 Albert Hainz | 1989, 1994 Mario Traxl | 1990 Heinz Hechenberger | 1991 Armin Purner | 1992 Richard Schmied | 1993 Peter Luttenberger | 1995, 1998 Josef Lontscharitsch | 1996 Heinz Marchel | 1997, 2003 Georg Totschnig | 1999 Hannes Hempel | 2000 Werner Riebenbauer | 2001 Jürgen Pauritsch | 2002 René Haselbacher | 2004 Harald Morscher | 2005 Gerrit Glomser | 2006 Bernhard Kohl | 2007, 2008 Christian Pfannberger | 2009 Markus Eibegger | 2010 Harald Starzengruber | 2011 Matthias Krizek | 2012 Lukas Pöstlberger | 2013, 2014 Riccardo Zoidl | 2015 Marco Haller | 2016 Matthias Brändle | 2017 Gregor Mühlberger |
1996, 1997, 2001, 2002, 2004 Georg Totschnig | 1998, 2006 Peter Luttenberger | 1999 Florian Wiesinger | 2000 René Haselbacher | 2003 Andrew Bradley | 2005 Hans-Peter Obwaller | 2007 Rupert Probst | 2008 Stefan Denifl | 2009, 2013, 2014, 2016 Matthias Brändle | 2010 nicht ausgetragen | 2011 Andreas Hofer | 2012 Riccardo Zoidl | 2015, 2017 Georg Preidler |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Luttenberger, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1972 |
GEBURTSORT | Bad Radkersburg |