Pfarrkirche Brand bei Loschberg

Die römische-katholische Pfarrkirche Brand bei Loschberg steht auf einer Anhöhe im Norden des Ortes Brand bei Loschberg in der Marktgemeinde Waldhausen im Bezirk Zwettl in Niederösterreich. Die dem heiligen Georg geweihte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Zwettl der Diözese St. Pölten. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.
Geschichte
Der gotische Kirchenbau aus dem 14. Jahrhundert wurde 1671 umgebaut und barockisiert. 1966 erfolgte eine Restaurierung und Erweiterung.
Architektur
Die von einer Friedhofsmauer umgebene Kirche hat ein rechteckiges Langhaus – im Kern gotisch – mit barocken Flach- und Rundbogenfenstern. Der schmälere niedrigere gotische Chor zeigt im Osten gotische Spitzbogenfenster und im Süden barocke Flachbogenfenster. Der Südturm – im Kern gotisch – hat ein Glockengeschoß aus dem 18. Jahrhundert mit rundbogigen Schallfenstern und trägt einen Spitzhelm aus dem 19. Jahrhundert. Die im Norden angebaute Sakristei ist gotisch. Im Süden ist ein Vorhalle angebaut. Die Kirche wurde 1966 an der Westseite mit einem Zubau und einem Emporenaufgang erweitert.
Das zweijochige Langhaus hat ein Tonnengewölbe mit Stichkappen, im Westen wurde ein Musikempore eingebaut. Der Triumphbogen ist spitzbogig. Der Chor ist gratgewölbt mit spitz zulaufenden Zwickeln. Die quadratische Sakristei mit einem Tonnengewölbe hat ein spätgotisches Schulterbogenportal. Das Turmerdgeschoß hat ein Kreuzgratgewölbe.
Die Glasfenster aus 1912 zeigen das Herz Mariä und Herz Jesu.
Ausstattung
Der Hochaltar entstand 1915. Der Seitenaltar ist neugotisch. Die Kanzel aus 1803 ist klassizistisch. Die barocken Figuren Florian, Georg und Sebastian sind aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Kreuzwegbilder sind aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts.
Die Orgel ist aus 1846. Eine Glocke nennt David Vestnitzer 1630. Eine Glocke nennt Franciscus Pfistermeister 1767.
Literatur
- Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990. Brand, Pfarrkirche hl. Georg, S. 71.
Weblinks
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Pfarrkirche Brand, Waldhausen, Niederösterreich Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 53391 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) | Eigenes Werk | BSonne | Datei:Brand Kirche.jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Isometrisches, für kleine Bildgrößen optimiertes Icon eines nach links blickenden Fotoapparates zur Verwendung in der de:Vorlage:Bilderwunsch . Die Grafik entstand in Anlehnung an File:Camera icon.svg , ist im Gegensatz zu dieser jedoch gemeinfrei. Das erlaubt die Verwendung mit Datei:Photo-request.svg40pxlink=Wikipedia:Bilderwünsche , bei der ein Klick auf das Bild zu einem individuellen Linkziel statt zur Bildbeschreibungsseite und zum Lizenztext führt. | Eigenes Werk | TMg | Datei:Photo-request.svg |