Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 19.02.2025, aktuelle Version,

Seewiesen (Gemeinde Turnau)

Seewiesen (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Seewiesen
Seewiesen (Gemeinde Turnau) (Österreich)
Seewiesen (Gemeinde Turnau) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Bruck-Mürzzuschlag (BM), Steiermark
Gerichtsbezirk Bruck an der Mur
Pol. Gemeinde Turnau
Koordinaten 47° 37′ 14″ N, 15° 16′ 15″ Of1
Höhe 974 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 44 (1. Jän. 2025)
Gebäudestand 78 (2001f1)
Fläche d. KG 40,2 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl 8636 Seewiesen
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 14447
Katastralgemeinde-Nummer 60058
Zählsprengel/ -bezirk Turnau (62135 000)
Bild
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
44

Seewiesen ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Turnau in der Steiermark. Der Ort liegt an der Mariazeller Straße (B 20) am Fuße des steirischen Seebergs auf 974 m Seehöhe. Die Ortschaft hat 44 Einwohner (Stand 1. Jänner 2025).[1]

Im Zentrum des Ortes steht die Pfarrkirche St. Leonhard. Die im Ort beginnende Untere Dullwitz ist einer der klassischen Ausgangspunkte zu Bergtouren im Hochschwabmassiv. Seewiesen ist auch der letzte Ort, den Wanderer passieren, bevor sie am Nordalpenweg und Nord-Süd-Weitwanderweg den Hochschwab überschreiten.

Bis Ende der 1950er-Jahre war der Ort unter anderem mit der Thörlerbahn erreichbar, die im 6 km entfernten Au bei Turnau an der Haltestelle Au-Seewiesen endete. Auf dem Weg dorthin liegt am südöstlichen Ortsausgang der Dürrsee.

Commons: Seewiesen  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen der Gemeinde Turnau Gemeinde Turnau Autor/-in unbekannt Unknown author uploader: de:user:Kontrollstellekundl
Public domain
Datei:AUT Turnau COA.jpg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Eingang zur unteren Dullwitz bei Seewiesen, typischer Ausgangsort für Besteigungen des Hochschwabs, im Hintergrund die Aflenzer Staritzen Eigenes Werk Grisley07
CC BY-SA 3.0
Datei:Dullwitz.jpg
Dürrsee bei Seewiesen an der B20 zwischen Au und Seewiesen Eigenes Werk Grisley07
CC BY-SA 3.0
Datei:Dürrsee.JPG
Kath. Pfarrkirche hl. Leonhard und Kirchhof. Seewiesen, Turnau. Davor der Pfarrhof. Eigenes Werk Grisley07
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Kirche Seewiesen.JPG
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg