Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 19.06.2022, aktuelle Version,

Silke Vollenhofer-Zimmel

Silke Vollenhofer-Zimmel (2018)

Silke Vollenhofer-Zimmel (* 11. September 1962 in Neunkirchen)[1] ist eine österreichische Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, Expertin der präuniversitären Nachwuchsförderung, Begründerin und Leiterin der KinderuniKunst und Hochschullehrerin.[2]

Leben

Silke Vollenhofer-Zimmel studierte Rechtswissenschaften am Juridicum der Universität Wien und Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität für angewandte Kunst Wien. Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeiten im Bereich Textiltechnik und Archäometrie nahm sie am Forschungsprojekt ISCA COPAL EXPOSITION PROGRAMME unter der Leitung von Alfred Vendl und Bernhard Pichler teil. An der Universität für angewandte Kunst in Wien unterrichtet sie in den Studienrichtungen Design, Mode, Lehramt, Bildhauerei, Industrial Design, Bühnengestaltung sowie Selbst-, Design- und Projektmanagement.[2]

Ab 2001 übernahm sie die Leitung und Konzeption von „art & economy“[3], einem postgradualen Universitätslehrgang der Universität für angewandte Kunst in Wien. Nach der Erlangung der Professur an derselben Universität wirkte sie als Vizestudiendekanin und ab 2007 als Vizerektorin und war Mitglied der österreichischen Rektorenkonferenz.[2]

Im Jahr 2004 begründete, konzipierte Silke Vollenhofer-Zimmel und leitet seitdem die KinderuniKunst, die erste europäische Kinderuni mit dem Fokus auf Kultur, Kunst und Mediengestaltung,[4] die in Zusammenarbeit der Universität für angewandte Kunst, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Akademie der bildenden Künste und der New Design University St. Pölten stattfindet.[5] Ab 2014 übernahm sie die Leitung der an der Universität für angewandte Kunst Wien angesiedelten Koordinationsstelle KooFun, die auf Maßnahmen im Bereich präuniversitärer Nachwuchsförderung im Kunst und Kulturbereich spezialisiert ist.[6]

Schriften

Figuren aus der Buchreihe Familie BEKK
Commons: Silke Vollenhofer-Zimmel  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vollenhofer-Zimmel auf kompany.at, abgerufen am 1. Mai 2018
  2. 1 2 3 Kunst-Kultur-Management.at, Universitätslehrgang der Universität für angewandte Kunst Wien, abgerufen am 1. Mai 2018
  3. regiowiki.at, postgradualer universitätslehrgang abgerufen am 1. Mai 2018
  4. dieangewandte.at - Lehrende und Mitarbeiter, abgerufen am 1. Mai 2018
  5. Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, Studienführer der KinderuniKunst, abgerufen am 1. Mai 2018
  6. dieangewandte.at, KooFun, abgerufen am 1. Mai 2018

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Stephan Baum
Public domain
Datei:Disambig-dark.svg
Figuren aus der Buchreihe Familie Bekk Eigenes Werk Cecilie Sophie von Heintze
CC BY-SA 4.0
Datei:Figurenfamilie Bekk.jpg
Silke Vollenhofer-Zimmel Selbst fotografiert Karl Gruber
CC BY-SA 4.0
Datei:Silke Vollenhofer-Zimmel 7490.JPG