Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 29.07.2021, aktuelle Version,

U-Bahn-Station Tscherttegasse

Tscherttegasse
U-Bahn-Station in Wien
Station Tscherttegasse
Basisdaten
Bezirk: Meidling
Koordinaten: 48° 9′ 55″ N, 16° 19′ 40″ O
Eröffnet: 1995
Gleise (Bahnsteig): 2 (Seitenbahnsteig)
Nutzung
U-Bahn-Linie:

Die Station Tscherttegasse ist eine oberirdische Station der Wiener U-Bahn an der Linie U6 im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling. Sie wurde am 15. April 1995 im Zuge der Verlängerung der U6 nach Siebenhirten eröffnet. Schon zuvor nutzte die Schnellstraßenbahnlinie 64 der Wiener Straßenbahn die Bahnsteig- und Zugangsanlagen. Daraus resultiert der geringe Gleisabstand, weswegen es hier keine der sonst auf der gesamten Strecke üblichen aufgeständerten Kabelkanäle zwischen den Gleisen gibt. Nördlich der Station befindet sich eine Gleisverbindung von der U6 zur Badner Bahn. Vor dem Ausbau zur U-Bahn verkehrten die Züge der Linie 64 über diese seinerzeit zweigleisig angelegte Verbindung.

Bei der Architektur sämtlicher neu erbauter Stationen des U6-Südastes wurde eine neue Verformungstechnologie von Aluminiumtrapezblech angewandt, was die Konstruktion verschieden geformter Bögen erlaubte. Die Kombination mit blau lasiertem Beton und Glas geben der Station eine Signalwirkung.[1] Markant sind insbesondere die oben abgerundeten Aufzugstürme. Die Konstruktion stammt von Johann Georg Gsteu.[2]

Die Station liegt am westlichen Ende der Tscherttegasse, östlich des Altmannsdorfer Friedhofs und des Kabelwerks Meidling. Südwestlich, in unmittelbarer Nähe, befindet sich außerdem die Station Schöpfwerk der Lokalbahn Wien–Baden. Nördlich der Station Tscherttegasse verläuft die Donauländebahn sowie die Pottendorfer Linie.

Einzelnachweise

  1. August Sarnitz: Architektur in Wien. 700 Bauten. Wien 2008, Springer Verlag, S. 528
  2. https://www.nextroom.at/building.php?id=2371
Commons: U-Bahn-Station Tscherttegasse  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorherige Station U-Bahn Wien Nächste Station
Am Schöpfwerk
 Siebenhirten
Bahnhof Meidling
Floridsdorf 

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Ein Zug der Schnellstraßenbahnlinie 64 nördlich der Haltestelle Tscherttegasse auf der Einmündung in die Strecke der Badner Bahn vor dem Umbauten für den Südabschnitt der U-Bahn-Linie U6, der Triebwagen 4049 gehört zum Typ E 2 . https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=152.msg210207#msg210207 Gustav Stehno Datei:64 E2 4049 Tscherttegasse 1992-12-28.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Nachschuss, der nördliche Teil der Bahnsteige und die Gleislage stammen noch von der Schnellstraßenbahnlinie 64 Eigenes Werk Falk2
CC BY-SA 3.0
Datei:I09 474 Hp Tscherttegasse, ET 2660.jpg
Logo der U-Bahn Wien Logo der U-Bahn Wien https://www.wienerlinien.at/media/files/2016/betriebsangaben_2015_178355.pdf Siegele Roland
Public domain
Datei:U-Bahn Wien.svg
U-Bahn-Station Tscherttegasse Eigenes Werk User:My Friend
CC BY-SA 3.0
Datei:U6 Tscherttegasse 3.JPG
line number of line U6 of U-Bahn Wien Eigenes Werk NordNordWest
Public domain
Datei:Wien U6.svg