Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 30.04.2023, aktuelle Version,

Weitersfeld an der Mur

Weitersfeld an der Mur (Ortschaft)
Ortschaft
Katastralgemeinde Weitersfeld
Weitersfeld an der Mur (Österreich)
Weitersfeld an der Mur (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Leibnitz (LB), Steiermark
Gerichtsbezirk Leibnitz
Pol. Gemeinde Straß in Steiermark
Koordinaten 46° 42′ 0″ N, 15° 43′ 48″ Of1
Höhe 237 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 563 (1. Jän. 2025)
Gebäudestand 208 (2001f1)
Fläche d. KG 7,36 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl 8473 Weitersfeld an der Mur
Vorwahl +43/3472 (Mureck)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16102
Katastralgemeinde-Nummer 66242
Bild
Dorfplatz Weitersfeld mit Kapelle
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
563

Weitersfeld an der Mur ist eine Ortschaft bzw. die Katastralgemeinde Weitersfeld der Gemeinde Straß in Steiermark. Weitersfeld an der Mur war ehemals eine selbständige Gemeinde.

1968 wurden die ehemaligen Gemeinden Oberschwarza, Lichendorf, Seibersdorf bei Sankt Veit und Unterschwarza nach Weitersfeld an der Mur eingemeindet.[1] Ein Jahr später wurde die Gemeinde in Murfeld umbenannt.[2] 2020 wurde Murfeld aufgelöst, Seibersdorf wurde Sankt Veit in der Südsteiermark und das restliche Murfeld Straß in Steiermark zugeschlagen.[3]

Einst gab es in Weitersfeld ein Wasserschloss, das im 16. Jahrhundert zerstört worden ist.

Der größte Teil der Einwohner teilt sich auf die Ortsteile Dorf und Dornhof auf, es gibt auch zahlreiche vereinzelte Häuser. Das erklärt sich durch den einst großen Anteil an Selbstversorgern (Landwirte).

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten führt eine Strecke des Murfelder Adventlaufs durch Weitersfeld.

Feuerwehrhaus Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld an der Mur
Bildstock
Commons: Weitersfeld an der Mur  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 67. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 3. Februar 2023.
  2. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 112. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 3. Februar 2023.
  3. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 80. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 3. Februar 2023.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Weitersfeld, Bildstock. Straß in Steiermark, Steiermark, Österreich Eigenes Werk Robert Kropf, TheRunnerUp
CC BY-SA 4.0
Datei:2021-08-30 Weitersfeld Bildstock2.jpg
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld an der Mur Eigenes Werk Nxr-at
CC BY-SA 4.0
Datei:Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld an der Mur.JPG
Kapelle Weitersfeld an der Mur Eigenes Werk Ueb-at
CC BY-SA 3.0
Datei:Kapelle weitersfeld an der mur.JPG
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg