Yvonne van Vlerken
Yvonne van Vlerken (* 5. November 1978 in Krimpen aan de Lek) ist eine für Österreich startende niederländische Duathletin, Triathletin und dreifache Ironman-Siegerin (2009, 2010, 2012). Sie hielt mit 8:45:48 Stunden die Weltrekord-Zeit (Challenge Roth, 2008) über die Ironman-Distanz, bis diese am 12. Juli 2009 von Chrissie Wellington wiederum in Roth unterboten wurde.

Werdegang
In ihrer Jugend war Yvonne van Vlerken im südholländischen Fußballteam aktiv, sie begann später mit Duathlon und schließlich auch mit Triathlon.[1] Sie ist siebenfache niederländische Meisterin in Duathlon und Triathlon.
2005 wurde sie Vize-Europameisterin und 2006 Europameisterin auf der Duathlon-Langdistanz.
Am 13. Juli 2008 bei der Challenge Roth bei Nürnberg konnte sie im Triathlon mit 8:45:48 Stunden die bisherige Weltbestmarke von Paula Newby-Fraser unterbieten und am 11. Oktober 2008 bei ihrem ersten Start auf Hawaii erreichte sie hinter der Vorjahressiegerin Chrissie Wellington den zweiten Rang und wurde damit Vize-Weltmeisterin auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
2008 wurde sie in ihrem Heimatland zum dritten Mal zur „Triathletin des Jahres“ gewählt. 2010 wurde sie in Rotterdam neben dem Fußballer Giovanni van Bronckhorst zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Yvonne van Vlerken lebt heute in Schwarzach in Vorarlberg und trainiert im Tri Team Lustenau.[2]
Unterstützt wird die Wahlösterreicherin seit 2007 von ihrem persönlichen Trainer Frank Senders sowie dem sechsfachen Hawaii-Champion Mark Allen, der als ihr persönlicher Berater fungiert. Ihr Spitzname ist „Dutch Dynamo“.
Im Oktober 2012 holte sie sich bei ihrem ersten Start für Österreich mit neuer persönlicher Bestzeit ihre dritte Ironman-Goldmedaille in Florida – als zweite Frau nach Kate Allen (2003, 2005).
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
25. Nov. 2012 | Ironman Mexico | ![]() |
|||
28. Okt. 2012 | 2 | Ironman 70.3 Austin | ![]() |
04:24:03 | |
23. Sep. 2012 | 3 | Ironman 70.3 Cozumel | ![]() |
04:22:10 | Dritte bei der Erstaustragung |
26. Aug. 2012 | 1 | Trans Vorarlberg Triathlon | ![]() |
05:04:17 | |
10. Juni 2012 | 7 | Challenge Kraichgau | ![]() |
04:26:31 | Europameisterschaft Mitteldistanz |
27. Mai 2012 | 1 | Ennia Curaçao International Triathlon | ![]() |
02:09:49 | Siegerin auf der Olympischen Distanz |
1. Apr. 2012 | 2 | Ironman 70.3 Texas | ![]() |
04:18:47 | |
12. Feb. 2012 | 6 | Ironman 70.3 Panama | ![]() |
04:29:00 | bei der Erstaustragung |
4. Sep. 2011 | 1 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | ![]() |
04:25:11 | [3] |
14. Aug. 2011 | 4 | Ironman 70.3 Germany | ![]() |
04:52:27 | Europameisterschaft |
25. Juni 2011 | 2 | Speedman Triathlon München | ![]() |
00:22:46 | Zeit im Finale der besten Damen über 200 m Schwimmen, 6 km Radfahren und 2 km Laufen [4] |
19. Juni 2011 | 1 | Salzburgerland Triathlon | ![]() |
01:52:38 | [5] |
5. Juni 2011 | 1 | Challenge Kraichgau | ![]() |
04:26:08 | [6] |
22. Mai 2011 | 3 | Ironman 70.3 Austria | ![]() |
04:26:56 | [7] |
17. Apr. 2011 | 3 | Ironman 70.3 New Orleans | ![]() |
03:44:30 | Witterungsbedingt musste das Rennen auf verkürztem Kurs – ohne die Schwimmdistanz – ausgetragen werden. |
13. Feb. 2011 | 1 | Monster Triathlon | ![]() |
04:15:32 | Siegerin auf der Mitteldistanz [8] |
5. Sep. 2010 | 1 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | ![]() |
04:25:08 | Sieg bei der Erstaustragung [9] |
15. Aug. 2010 | 1 | Ironman 70.3 Germany | ![]() |
04:41:52 | Sieg mit neuem Streckenrekord |
30. Mai 2010 | 1 | Ironman 70.3 Austria | ![]() |
04:18:56 | Siegerin im Schlußsprint vor der Ungarin Erika Csomor |
23. Aug. 2009 | 1 | Jannersee Triathlon | ![]() |
Landesmeisterschaft Vorarlberg | |
16. Aug. 2009 | 1 | Ironman 70.3 Germany | ![]() |
04:42:46 | Sieg und neuer Streckenrekord |
30. Juni 2009 | 1 | Salzburgerland Triathlon | ![]() |
02:01:21 | Sieg vor Monika Stadlmann [10] |
24. Mai 2009 | 3 | Half Challenge Barcelona | ![]() |
04:25:27 | Die direkt nach dem Rennen ausgesprochene Disqualifikation der Siegerin Virginia Berasategui wurde später wieder aufgehoben.[11] |
8. Feb. 2009 | 2 | Ironman 70.3 Geelong | ![]() |
04:15:25 | Yvonne van Vlerken erreichte den zweiten Rang hinter Samantha Warriner.[12] |
24. Mai 2008 | 1 | Ironman 70.3 Austria | ![]() |
04:22:43 | Sieg vor der Ungarin Erika Csomor und der Drittplatzierten Sandra Wallenhorst [13] |
5. Aug. 2007 | 2 | Antwerp Ironman 70.3 | ![]() |
04:21:28 | [14] |
2006 | 1 | Antwerp Ironman 70.3 | ![]() |
Sieg vor der Dänin Lisbeth Kristensen | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
3. Nov. 2012 | 1 | Ironman Florida | ![]() |
08:51:35 | Siegerin beim ersten Ironman-Start für Österreich mit neuer persönlicher Ironman-Bestzeit |
8. Juli 2012 | - | Ironman Germany | ![]() |
DNF | Ironman-Europameisterschaft |
27. Nov. 2011 | - | Ironman Mexico | ![]() |
DNF | Rennabbruch auf der Laufstrecke |
8. Okt. 2011 | - | Ironman Hawaii | ![]() |
DNF | bei der Weltmeisterschaft Rennabbruch nach der Radstrecke |
24. Juli 2011 | 4 | Ironman Germany | ![]() |
09:15:37 | Knappstes Frauen-Finish der Top-4 Damen der Ironman-Geschichte mit Abstand von nur insgesamt 3:24 Minuten |
28. Nov. 2010 | 1 | Ironman Mexico | ![]() |
09:07:08 | Yvonne van Vlerken konnte ihren Sieg aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. |
9. Okt. 2010 | 7 | Ironman Hawaii | ![]() |
09:23:33 | Siebte bei der Weltmeisterschaft auf der Ironman-Distanz |
1. Aug. 2010 | 2 | ITU Triathlon Long Distance World Championship | ![]() |
Bei der Langdistanz-WM (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren und 30 km Laufen) startete Yvonne van Vlerken als Dritte auf die Laufstrecke und beendete das Rennen als Zweite und Vize-Weltmeisterin hinter der Schweizerin Caroline Steffen | |
4. Juli 2010 | 3 | Ironman Germany | ![]() |
09:10:21,5 | |
13. Mär. 2010 | 7 | Abu Dhabi International Triathlon | ![]() |
07:26:05 | 3 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 20 km Laufen [15][16] |
29. Nov. 2009 | 1 | Ironman Mexico | ![]() |
09:06:58 | Yvonne van Vlerken konnte bei der Erstaustragung auf der mexikanischen Insel ihren ersten Ironman-Sieg erreichen.[17] |
10. Okt. 2009 | - | Ironman Hawaii | ![]() |
DNF | Technische Probleme am Rad |
5. Juli 2009 | 2 | Ironman Germany | ![]() |
09:02:19 | Knapp hinter der Führenden Sandra Wallenhorst wechselte Yvonne van Vlerken bei der Europameisterschaft von der Radstrecke auf die Marathon-Distanz und beendete das Rennen auf dem zweiten Rang. |
11. Okt. 2008 | 2 | Ironman Hawaii | ![]() |
09:21:20 | Vize-Weltmeisterin |
31. Aug. 2008 | 3 | ITU Triathlon Long Distance World Championships | ![]() |
||
13. Juli 2008 | 1 | Challenge Roth | ![]() |
08:45:48 | Sieg mit neuer Weltrekord-Zeit |
Feb. 2008 | 2 | Ironman Malaysia | ![]() |
09:35:46 | |
24. Juni 2007 | 1 | Challenge Roth | ![]() |
08:51:55 | Yvonne van Vlerken gewann in der Zeit von 8:51:55 Stunden und ihr fehlten nur 1:02 Minuten auf den langjährigen Weltrekord von Paula Newby-Fraser. |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
29. Apr. 2012 | 1 | Rheintal Duathlon | ![]() |
00:56:21 | |
25. Apr. 2011 | 1 | Rheintal Duathlon | ![]() |
00:55:13 | |
23. Jan. 2010 | 1 | Internationaler Lanzarote Duathlon | ![]() |
01:07:57 | 5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen [18] |
26. Apr. 2009 | 1 | Rheintal Duathlon | ![]() |
00:54:30 | Vorarlberger Landesmeisterin im Duathlon |
19. Apr. 2009 | 1 | Powerman Holland | ![]() |
02:57:27 | EM-Gold (Powerman) im Duathlon (15 km Laufen, 60 km Radfahren, 7,5 km Laufen) vor der Schwedin Camilla Lindholm und der Deutschen Ulrike Schwalbe [19] |
20. Apr. 2008 | 2 | Powerman Holland | ![]() |
03:07:19 | 15 km Laufen, 60 km Radfahren und 7,5 km Laufen |
2008 | 1 | Internationaler Lanzarote Duathlon | ![]() |
||
22. Apr. 2007 | 3 | Powerman Holland | ![]() |
03:10:47 | [20] |
28. Mai 2006 | 1 | ITU Duathlon Long Distance World Championship | ![]() |
04:04:00 | Weltmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz (15 km Laufen, 90 km Radfahren, 10 km Laufen) |
23. Apr. 2006 | 1 | Powerman Holland | ![]() |
Europameisterin auf der Duathlon-Langdistanz | |
2005 | 2 | Powerman Holland | ![]() |
Vize-Europameisterin | |
6. Mai 2004 | 1 | Powerman Luxemburg | ![]() |
03:10:18 | Duathlon-Siegerin vor Heleen bij de Vaate [21] |
(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise
- ↑ Interview Yvonne Van Vlerken (Oktober 2007)
- ↑ Dem Sport alles unterordnen
- ↑ Schildknecht und Van Vlerken siehen in Walchsee
- ↑ Speedman Triathlon München Anne Haug vor Yvonne van Vlerken
- ↑ Großartige Stimmung beim Salzburger Land Triathlon
- ↑ Auf der knackigen Radstrecke hat alles gepasst
- ↑ IRONMAN 70.3 St. Pölten: Die Jubiläumsausgabe steckt in den Startlöchern
- ↑ Monster Triathlon: Van Vlerken siegt in Kona
- ↑ Challenge Walchsee 2010: Michael Weiss gewinnt mit stärkstem Radsplit
- ↑ Mastersathleten kämpften in Kuchl um ÖM Titel
- ↑ Half Challenge Barcelona, Disqualifikation der Spanierin Virginia Berasategui Luna aufgehoben.
- ↑ Warriner wins on debut; Alexander continues top form ironman.com 7. Februar 2009 (EST)
- ↑ Austria IRONMAN 70.3 2008: Crucial change on the Finishline through Massimo Cigana
- ↑ IM 70.3 Antwerpen: Belgische One Man Show
- ↑ Abu Dhabi International Triathlon: Stelldichein der Ironman-Stars im Land der Scheichs
- ↑ ABU DHABI INTERNATIONAL TRIATHLON 2010 - Yvonne van Vlerken auf 7.Platz
- ↑ Ironman Cozumel: Van Vlerken und Beke siegen bei Premiere
- ↑ 10. Internationaler Lanzarote Duathlon: Kris Gemmel (NZL) knapp vor Rasmus Henning (DEN), Wenke Kujala (GER) Dritte hinter der Siegerin Yvonne Van Vlerken (NED)
- ↑ Erfolgreiches Wochenende für thoni mara Athleten
- ↑ Erika Csomor und Benny Vansteelant siegen beim Powerman Holland (23. April 2007)
- ↑ POWERMAN Luxemburg 2004 - Weiswampach - Damen
Bildergalerie
-
Yvonne van Vlerken beim Ironman Hawaii (2008)
Weblinks
- Website von Yvonne van Vlerken
- Pro-Hawaii: Yvonne Van Vlerken - Ich kann noch viel besser werden (Yvonne van Vlerken im Interview)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vlerken, Yvonne van |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 5. November 1978 |
GEBURTSORT | Krimpen aan de Lek |