Zürs


Zürs (1717 m ü. A.) ist ein Wintersportort in der Gemeinde Lech in Vorarlberg.
Geschichte

Anfangs lebten einige Bergbauern ohne Zufahrtsstraße unter schwierigen Bedingungen in dieser hochalpinen Gegend und wurden häufig von der Außenwelt abgeschnitten. Mit dem Bau der Straße über den Flexenpass wurde die Ortschaft 1897 an das Straßennetz angeschlossen.
Der erste Skikurs für Einheimische wird 1906 vom Schipionier Viktor Sohm (* 1869; † 1960) aus Bregenz abgehalten – und weitere Pioniere aus dem Bodenseeraum entdecken bald den Arlberg und die Gegend rund um den Flexenpass als Skigebiet. Durch den organisierten Tourismus ab dem Winter 1923/24 blühte der Ort auf – der erste Gruppenskikurs für Gäste wurde angeboten.
1937 wurde der erste Schlepplift Österreichs in Zürs gebaut. Der Spielfilm Peter schießt den Vogel ab (1959) mit Peter Alexander wurde hier gedreht.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Christ-König-Kirche nach den Plänen des Architekten Hans Feßler wurde von 1935 bis 1936 erbaut und liegt im Osten des Ortes. Sie gehört zu den bemerkenswerten Sakralbauten der 30er Jahre, die in der alpinen Region entstanden sind. Besonders schön ist die Führung des gedeckten Ganges hinauf in den Kirchenraum.[1]
-
Die Tritt-Alpe, eine der großen Restaurations-Hütten auf dem Hexenboden
-
Muggengratbahn, ein Sessellift am Ufer des Zürsersees
-
Panoramakarte des Skigebietes an der Bergstation der Seekopfbahn
Lifte und Seilbahnen
Die Liftanlagen in Zürs wurden von den Firmen Doppelmayr und Leitner errichtet.
Weblinks
- Offizielle Homepage von Lech & Zürs
- SkiArlberg-Panoramakarte pdf-Datei, 1,64 MB
Einzelnachweise
- ↑ Hans Fessler. In: archINFORM; abgerufen am 1. Dezember 2009.