Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 13.10.2012, aktuelle Version,

Zischgeles

Zischgeles
Der Zischgeles aus Süden von der Schöntalspitze

Der Zischgeles aus Süden von der Schöntalspitze

Höhe 3004 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Stubaier Alpen
Koordinaten 47° 7′ 53″ N, 11° 5′ 41″ O
Zischgeles (Tirol)
Zischgeles
Erstbesteigung unbekannt
erste Touristen: A. Hintner, M. Peer 1892
Normalweg Markierter Steig von Praxmar

Der Zischgeles (oder auch Zischgelesspitze) ist ein 3004 m ü. A. hoher Berg in den Stubaier Alpen in Tirol.

Ausgehend von Praxmar (1687 m ü. A., wenige Kilometer südlich von Gries im Sellrain im Lüsenstal) gibt es zwei ungefähr gleichwertige Anstiegsvarianten:

  • Nordöstlich durch das Tal des Marlerbachs und das Satteljoch über den Nordgrat
  • Etwas weiter südlich über den Köllenzeiger und südlich des Oberstkogel (2767 m ü. A.) zum Ostgrat

Auf beiden Anstiegsrouten ist der Gipfel in einer unschwierigen Bergtour ohne Gletscherberührung erreichbar, nur im Gipfelbereich ist etwas Trittsicherheit notwendig.

Im Winter ist der Zischgeles ein beliebter Schitourenberg.

Literatur und Karte

  Commons: Zischgeles  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Der Gipfelaufbau des Zischgeles vom Ostgrat