Tummelplatz 5 (Fundamente)#
Allgemeines#
Auf Bauparzelle 145/4, Tummelplatz 5, wurde 1968 eine Notgrabung des OÖLM (W. Podzeit, J. Pammer) durchgeführt. Die Bauparzelle liegt westlich der von Karnitsch 1951-55 getätigten Ausgrabung eines "Tempelbezirkes". Neben stark mit Fundmaterial verschiedener Epochen vermischten Schichten wurden Reste von Steinsetzungen gefunden, die als Fundamentreste angesprochen werden.
Grabungsjahr: 1968
Grabungsleitung: Oberösterreichische Landesmuseen
Allgemeines (Fortsetzung)#
Literatur#
- Pro Austria Romana 18, 1968, 28f.
Funde#
Kategorie: Terra Sigillata, Varia-Metall, Sonstiges
Fundobjekte: Muscheln, Terra Sigillata, Eisenfragmente, Nägel, Haarnadel
Aktueller Verwahrort: Oberösterreichische Landesmuseen - Schlossmuseum
Text und Bearbeitung: Eva Kuttner
Gefördert vom Kultur 2000 Programm der Europäischen Union mit Unterstützung von: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur | Land Oberösterreich | Oberösterreichische Landesmuseen – Abteilung Römerzeit | Kulturabteilung der Stadt Wien MA 7 | Stadtarchäologie Wien | Land Niederösterreich
www.limes-oesterreich.at
www.limes-oesterreich.at