Gielen, Josef#
* 20. 12. 1890, Köln
† 19. 10. 1968, Wien
Regisseur und Theaterdirektor
Gielen studierte in Bonn und München und wurde 1923 Oberregisseur am
Dresdner Schauspielhaus. 1937 übernahm er Regieaufgaben am Wiener
Burgtheater. 1939 emigrierte er nach Buenos Aires und war am Teatro
Colon tätig. Nach seiner Rückkehr hatte er 1948-1954 die Direktion der
"Burg" inne. Er bereicherte den Spielplan mit modernen französischen und
amerikanischen Stücken, wie P. Claudels "Der seidene Schuh", T. S.
Eliots "Mord in der Kathedrale" oder A. Millers "Hexenjagd", die er
selbst inszenierte, und führte das traditionelle Klassikerprogramm fort.
Gielen war ein großer Regisseur mit einer sehr persönlichen Handschrift.
Seine Inszenierungen von Shakespeares "Was ihr wollt" und Schillers "Don
Carlos" mit
Werner Krauß
und
Oskar Werner
sind legendär
geworden.
Gielen war auch bei den Salzburger Festspielen
und 1957-1960 als Oberspielleiter der Wiener Staatsoper tätig.
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992