Morak, Franz#
* 25. 5. 1946, Graz
Schauspieler
Morak wuchs bei der Großmutter auf. Er begann nach der Matura
Germanistik und Philosophie zu studieren, ging dann jedoch
an die Hochschule für Musik und Kunst in Graz, und absolvierte
eine Sprech- und Atemtechnikausbildung am Reinhardt-Seminar.
Danach erhielt er ein Engagement am Volkstheater, wo er u. a. in
Turrinis "Rozznjogd" spielte. Schließlich gelang ihm nach
einem Zwischenspiel in Düsseldorf 1976 der Sprung an die "Burg".
Paula Wessely
war seine erste Partnerin,
doch bekam er ansonsten nur kleine Rollen.
Daneben trat er als Rock-Musiker auf.
Er komponierte und arrangierte an die 1000 Lieder.
Heute spielt er ein breites Rollenrepertoire.
Für seinen Kasimir Dachl in Nestroys "Heimliches Geld, heimliche Liebe"
erhielt er die Kainz-Medaille. 1991 gab er den "König Ottokar".
Seine erste Regiearbeit,
Felix Mitterers
"Sibirien" mit
Fritz Muliar
am Akademietheater, war ein
großer Erfolg. Zuvor las er auf Platte "Die dritte Walpurgisnacht" von
Karl Kraus.
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992