Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

VENUS.IM DIALOG#

(danse avec moi: intro)#

von Karin Klug

1. step: Dialog mit Martin Krusche#

Der Samen ging auf eines Nachts, nach einem langen anstrengenden Tag.

Du hattest mir eines deiner Gedichte geschickt, auf das ich damals geantwortet hatte, wiederum mit einem Gedicht.

Und dann war da der Archipel, ein Forum für Kunst und Kultur in Österreich, ein Verein – schön und wichtig und gut… aber: so voller Marsgeschichten. Wie die Kultur, insgesamt, immer noch, die Literatur, die Politik, die Wirtschaft. Die Welt. Vom Mars dominiert. Wo sollte ich mich da wiederfinden?
Krieg. Gewalt. Maschinen. Waffen. Kampf. Konflikte. Dunkle Momente der Menschheitsgeschichte. Bis heute.

Was mir so dringend fehlte, war und ist das andere. Die Liebe. Hoffnung. Beziehungen. Zusammenhalt. Schönheit. Wunder. Anmut. Freude. Die Venus.

Und so setze ich mich dir entgegen: Nicht beim Mars will ich mitspielen, ich gründe die Venus. Die VENUS.IM DIALOG ... Untertitel: danse avec moi.
Die tanzende Venus. Sie lädt ein und will eingeladen werden - zum Spiel, zum Tanz. Zur Explosion der Gefühle. Musik. Intuition. Sinnlichkeit. Bewegung. Im pas de deux. Im pas de trois. In der unendlichen Vielfalt.
Im Austausch. Im Miteinander.

Wir starten mit dem Wort. Dem Gedicht. Wechselweise. Ein aufeinander reagieren, eingehen. Kein Gedicht steht für sich alleine. Jedes Gedicht soll Ausgangspunkte werden für ein weiteres. Ein Weiterspinnen von Gedanken. Aufnehmen von Eindrücken. Weiterentwickeln. Neu interpretieren. Fortsetzen.
Den losen Faden als Brückenschlag nutzen…

Frau und Mann. Im Gespräch. Im Austausch. Im Aufeinander zu- und voneinander Weggehen. Was können, wollen sie sich sagen. Was wird verschwiegen. Welche Grenzen werden gezogen. Welche Unterschiede treten zutage. Mars und Venus. Im Dialog. Im gemeinsamen Tanz.

So möge das Projekt also starten: mit unseren Gedichten.
Und wer weiß, was sich daraus noch entfalten mag! Und wird. Weitere Stimmen. Weitere Texte. „danse avec moi“ darf als Einladung verstanden werden. Zum gemeinsamen Tanz. Mit in alle Dimensionen geöffneten Möglichkeiten. Interdisziplinär, intermedial. Im Miteinander eben. Geben wir der Welt die Venus zurück!