Werkbank zwo#
(Eine Art Notizheft)#
Von Martin Krusche#
…aufgeblättert im November 2021, auf dem Weg zu einem „NID“ (Das NetInteraktive Dokument).
- Werkbank zwo: Aviso (Was es ist)
 - Werkbank zwo: Intro (Ein Auftakt)
 - Die Wegmarken (Thema und Buch)
 - Komponenten (Der Teil und das größere Ganze)
 - Versionen und Variationen (Woher kommt die Bezeichnung Dorf 4.0?)
 - Bilder. Bilder. Bilder. (Der Fotograf Richard Mayr)
 - Die Volkskultur (…hab ich auch durchnumeriert)
 - Jedes Bild (…ist besser, wenn es groß ist)
 - Trakehner (Und was sonst noch zu notieren war)
 - Buchgestaltung (Auf dem Weg zur Druckvorstufe)
 - Die Schlußszene (Abrundung der Notizen für den medialen Ebenenwechsel)
 - Das Sägen und Feilen (Ein stahlhartes Postskriptum)
 - Ebenenwechsel (Den Rahmen öffnen)
 
- WEGMARKEN - Ein kulturelles Zeichensystem (Die Online-Fassung)
 - Wegmarken (Phase V)
- Prisma: eine Quest (Laufende Erzählung)
- NID (Das NetInteraktive Dokument)
 
 
 - Prisma: eine Quest (Laufende Erzählung)
 - Foto: Martin Krusche
 
