Sehhilfe#
Eine Sehhilfe ist ein Gerät zur Verbesserung der Sehfähigkeit oder zur Rehabilitation von Sehstörungen. Hierzu zählen unter anderem die Brille, Kontaktlinsen, Lupen oder Lupenbrillen.
Bei Defekten des Auges, wie z. B. Makuladegeneration, Netzhautveränderungen, Sehnervschwund, Trübungen der Linse, der Hornhaut oder des Glaskörpers, Pigmentstörungen, Farbenblindheit und Nystagmus (Augenzittern) erfolgt die Therapie in erster Linie durch Anpassen geeigneter Sehhilfen.
Infolge der zunehmenden Wichtigkeit von EDV-Anwendungen sind Sehhilfen auch im Computerbereich gefragt. Die einzigen rechnerunterstützten Anwendungen in diesem Bereich sind bildausschnittsvergrößernde Applikationen (Bildschirmlupe) und elektronische Lesehilfen (Bildschirmlesegerät), die in heutiger Standardsoftware teilweise bereits zu finden sind.
Weitere Sehhilfen sind Nachtsichtgeräte oder Ferngläser mit ihren offensichtlichen Funktionen.
Unternehmen#
Artikel#
- Familienbetriebe (Essays > Berichte von Unternehmen)
- Andy Wolf Brille (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Familienbetriebe (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Hugo Baywatch-Drohne (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Pachleitner Druckerbrille (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Augmented-Reality (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Digitalisierung und Datenschutz (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Bedroht uns Internet (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- James Dyson Award für Clara Fessler (FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)