sch.epp: Gangrehabilitationsgeräte#
sch.epp: Gangrehabilitationsgeräte, © Steirische Wirtschaftsförderung SFG
sch.epp hilft Menschen, die nach Krankheiten oder schweren Unfällen ihre Mobilität verloren haben, diese zurückzuerlangen. Per Pedes ist ein Roboter, der das Gehen anatomisch und physiologisch präzise umsetzt.
Weiterführendes#
- sch.epp OG (Unternehmen)
- Ergonomie (Thema)
- Medizintechnik (Thema)
- Mobilität (Thema)
- Rehabilitation (Thema)
Weitere Videos#
... zu den Themen Ergonomie, Medizintechnik, Mobilität und Rehabilitation:- AL-KO Kober: Quality for Life
- Alicona Imaging: Produktionstauglichen Messung von Wendeschneidplatten
- Amiflow
- Aurox: Erfrischung auf Knopfdruck!
- Aurox: Headband
- AVL List: Mini-Abgaslabor für Messungen im Fahrzeug
- Berger Medizintechnik: Digitales Connectivity-Tool ilvi
- BikeCityGuide Apps: Radfahrer-Navigations-App
- BRI.Tech: Der magische Gips
- c.c.com Andersen & Moser: Bluetooth-Based Traffic Data Collection System
- Datentechnik Innovation: wireless medical
- decide Cinical Software: Gluco Tab
- FGM - Forschungsgesellschaft Mobilität: "Close to"
- Guger Technologies: Brain Computer Mindbeagle
- Hofer: Innovatives Implantat zur Humeruskopffrakturbehandlung (DFD PHP)
- JOANNEUM RESEARCH: Innovation auf dem Gebiet der Radioonkologie
- Logicdata
- LogicData
- LOGICDATA: Logic Link und Chair Sense
- M & R Automation: mrCharts, das innovative Messrechnersystem
- MedUni Graz, Institut f. Biophysik: LightMatters
- Payer International Technologies: Rasches Diagnoseverfahren
- Pusch & Schinnerl: Radhouse, die Fahrradgarage mit Solarladestation
- Qualizyme Diagnostics: InFact, Schnelltest für Wundinfektionen
- Qualizyme: Revolution im Wundmanagement
- Secar Technologie: CFK-Pullcurve
- smaXtec animal care sales: verschluckter Sensor misst Körperdaten
- Tyromotion - die interaktive Oberfläche für weitreichende Therapie
- voestalpine Weichensysteme: CO2-neutraler Eisen- und Stahlverarbeitungsbtrieb