Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

© Österreichische Post
© Österreichische Post

150. Geburtstag von Peter Rosegger#

Sonderpostmarke

Peter Rosegger wurde am 31. Juli 1843 als ältester Sohn einer Bergbauernfamilie im Kluppeneggerhof in Alpl in den Fischbacher Alpen geboren. 1870 erschienen seine ersten Publikationen in Buchform mit dem Titel "Zither und Hackbrett". Im Laufe der folgenden Jahrzehnte etablierte sich Rosegger als österreichischer Volksdichter, dessen Erzählungen und Romane Einblick in das Leben seiner Heimat im 19. Jahrhundert geben. Werke wie "Jakob der Letzte", in dem er den Niedergang der Bauernschaft beschreibt, oder seine Kurzgeschichten in der "Waldheimat" sind Beispiele der Bauern und ihrer Lebensumstände in Roseggers Heimat. Der Dichter starb nach langem Leiden am 26. Juni 1918.