Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt #

Sondermarke#

Briefmarke, 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt
© Österreichische Post

Vor 100 Jahren wurde Eisenstadt zur Hauptstadt des Burgenlands und damit auch zur kleinsten Landeshauptstadt Österreichs.

Erst 1921 wurde das Burgenland österreichisches Bundesland. Ursprünglich war Ödenburg (Sopron) als Landeshauptstadt vorgesehen, nach einer Volksabstimmung verblieb die Stadt jedoch bei Ungarn. Von 1921 bis 1925 war die Gemeinde Bad Sauerbrunn provisorischer Sitz der Landesverwaltung, mit Beschluss vom 30. April 1925 wurde schließlich Eisenstadt als Sitz der Landesregierung bestimmt. Erst 1981 wurde Eisenstadt jedoch offiziell als Landeshauptstadt in der Landesverfassung verankert. Die Stadt ist vor allem für das historische Schloss Esterházy sowie für die auch Haydnkirche genannte Bergkirche bekannt – Joseph Haydn verbrachte einen großen Teil seines Lebens als Kapellmeister der Familie Esterházy in diesem Ort. Das Briefmarkenmotiv zeigt das aus dem 17. Jahrhundert stammende historische Rathaus von Eisenstadt.