Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

125 Jahre Entdeckung der Blutgruppen #

Sondermarke#

Briefmarke, 125 Jahre Entdeckung der Blutgruppen
© Österreichische Post

Die Unterscheidung der vier Blutgruppen A, B, AB und 0 war ein bahnbrechender Durchbruch, der unzähligen Menschen das Leben gerettet hat.

Karl Landsteiner (1868–1943) war ein österreichischer Mediziner und Immunologe, der 1900 herausfand, dass es unterschiedliche Blutgruppen gab: A, B und C, wie er die heute als 0 bezeichnete Blutgruppe nannte. Kurze Zeit später wurde auch die Blutgruppe AB entdeckt. Gegen die gleichnamigen Antigene in den Blutgruppen werden in anderen Blutgruppen Antikörper gebildet und es kommt zur Unverträglichkeit. Blutgruppe 0 enthält keine Antigene, daher gelten Personen mit dieser Blutgruppe als Universalspender. Landsteiner wurde 1930 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. Er trug zudem zur Erforschung der Kinderlähmung, der Syphilis und des Fleckfiebers bei und beschrieb die Bedeutung des Rhesusfaktors bei Bluttransfusionen. Bis heute sind Blutspenden unverzichtbar, da Blut durch nichts ersetzt werden kann. Auf der Briefmarke sind in der oberen Beschriftungszeile die Empfänger, links die Spender angezeigt.