Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Harfe#

Sondermarke#

Briefmarke, Musikland Österreich Harfe
© Österreichische Post

Briefmarke, Musikland Österreich Harfe
© Österreichische Post

Das diesjährige Motiv der Serie „Musikland Österreich“ ist die Harfe, die sowohl in der klassischen Musik als auch in Volks-, Pop- und Jazzmusik zum Einsatz kommt.

Eine Harfe ist aus Säule, geschwungenem Hals, Knie und Korpus aufgebaut. Die parallel zur Säule gespannten Saiten sind teils farbig gekennzeichnet, sie werden mit den Fingerkuppen beider Hände gezupft, während das Instrument leicht geneigt an der Schulter anliegt. Das abgebildete Musikstück stammt vom tschechischen Harfenisten und Komponisten Johann-Baptiste Krumpholtz (1742–1790). Ursprünglich war es als 1. Sonate für Harfe einer Madame de Willers gewidmet, später wurde es zur 2. Symphonie für Harfe (op. 11) umgearbeitet. Auf dem Kleinbogen sind Ausschnitte aus der Partitur aus der Bibliothèque Nationale de France zu sehen, der obere Rand zeigt den Hals einer Harfe mit der aufwendigen Saitenmechanik.