Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Steyr 380a #

Sondermarke#

Briefmarke, Steyr 380a
© Österreichische Post

Der legendäre Steyr 380a war bis in die 1960er-Jahre in Österreich als klassischer Postautobus im Einsatz.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war der Bedarf an Nutzfahrzeugen groß. Die Steyr-Daimler-Puch AG, die 1934 aus den Steyr-Werken und den Austro-Daimler-Puchwerken entstanden war, produzierte Lastkraftwagen, Busse und Traktoren. Von 1948 bis 1953 wurde der Steyr 380 herge-stellt, der durch ein Baukastensystem zu unterschiedlichen Modellen ausgebaut werden konnte, vom Pritschen-LKW über Autobusse und Zugmaschinen bis hin zum Kastenwagen. In der Variante Steyr 380a war er lange Jahre als Postautobus für die Österreichische Post unterwegs und zeichne-te sich durch Robustheit und Wartungsfreundlichkeit aus. Er war mit einem Steyr WD 413 Diesel-motor mit 85 PS ausgerüstet und bot Sitzplätze für 25 Passagiere. Da kein Kofferraum vorhanden war, wurde das Gepäck auf einer Dachgalerie transportiert, die über eine Heckleiter zugänglich war.

Weiterführendes#