Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Eine Produktionsstätte für „Gesundheit“ #

Ein neuer Band aus der Reihe „Enzyklopädie des Wiener Wissens“ widmet sich den zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen „Neuen Kliniken“ des Wiener Allgemeinen Krankenhauses. Ein Gespräch mit der Autorin, der Kunst- und Architekturhistorikerin Monika Keplinger.#


Mit freundlicher Genehmigung übernommen aus: DIE FURCHE (Donnerstag, 18. Dezember 2014)

Das Gespräch führte

Hubert Christian Ehalt


Wiener AKH
AKH Die „Neuen Kliniken“ des Wiener AKH, im Hintergrund das Gebäude der ehemaligen „Irren“-Heilanstalt, Luftaufnahme publiziert 1935
Foto: © Bundesministerium für Soziale Verwaltung

Die Raumnot im alten Wiener Allgemeinen Krankenhaus an der Alserstraße ließ ab den 1870er-Jahren Pläne für den Neubau der Kliniken reifen. Schwierige Kompetenzstrukturen und notorischer Geldmangel verzögerten jedoch die Realisierung des Vorhabens. Schließlich wurde im Zeitraum von 1904 bis 1923 ein Teil der so genannten „Neuen Kliniken“ errichtet: In einer ersten Bauphase (1904–1908) die beiden Frauenkliniken in der Spitalgasse, in der zweiten Bauphase (1909–1911) die I. Medizinische Klinik, die Kinder-Klinik und die Klinik für Kehlkopf- und Nasenkrankheiten, drei Isolierpavillons und das Einfahrtsgebäude; von 1914 bis 1923 folgte noch die Erbauung der Zentralküche mit Kesselhaus. Planende Architekten waren für die erste Bauperiode Franz Berger, für die zweite Bauperiode Bartholomäus Piekniczek und Emil von Förster.

HUBERT CHRISTIAN EHALT: Was kann man aus der Architekturgeschichte der „Neuen Kliniken“ des Wiener Allgemeinen Krankenhauses (AKH), errichtet vor hundert Jahren, lernen?

Monika Keplinger: Der Fall der „Neuen Kliniken“ zeigt, dass Großprojekte besonders unter zersplitterten Planungskompetenzen und unzureichender Finanzierung leiden. Die Gefahr besteht, als Torso zu enden und während der langen Planungs- und Errichtungsphasen von der Entwicklung der funktionalen Anforderungen überholt zu werden.

EHALT: Was waren die leitenden Interessen der damaligen Planer?

Klinik für Kehlkopfund Nasenkrankheiten
Klinik für Kehlkopfund Nasenkrankheiten, Dachterrasse, Foto publiziert 1917
Foto: © Jahrbuch der Wiener k.k. Krankenanstalten

Keplinger: Man wollte eine moderne Lehrund Heilanstalt unter Berücksichtigung der neuesten medizinischen Erkenntnisse als Ersatz für das alte, unter eklatanter Raumnot leidende AKH an der Alserstraße errichten. Den Klinikprofessoren war darüber hinaus auch eine zentrumsnahe Situierung wichtig – sie wehrten sich erfolgreich gegen eine Absiedlung an den Stadtrand.

EHALT: Wenn man die „Neuen Kliniken“ mit dem neuen AKH vergleicht, was hat sich in diesen fünfzig, sechzig Jahren, die dazwischen liegen, in Planungsprozessen verändert?

Keplinger: Die Prozesse der Planung erwiesen sich in beiden Fällen als sehr langwierig. Für den Bau des neuen AKH wurde, im Unterschied zur Beamten-Planung der „Neuen Kliniken“, ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben.

EHALT: Kann man für so komplexe Themen, wie das Krankenhaus-, Therapie- und Gesundheitsplanung sind, überhaupt sinnvoll planen? Gegenwärtig überstürzen sich ja sowohl die Forschungs- als auch die technologischen Entwicklungen?

Keplinger: Die sich permanent wandelnden Anforderungen in diesem Bereich können durch das Konzipieren von adaptier- und erweiterbaren Strukturen berücksichtigt werden – im Prinzip zeigte dies bereits das Pavillonsystem vor. Streng symmetrische Konzepte oder starre Raumgrenzen führen hingegen bei später notwendigen Um- und Zubauten zu Problemen.

Monika Keplinger
Die 1963 in Linz geborene Autorin Monika Keplinger.
Foto: © Privat

EHALT: Welche Affinitäten lassen sich zwischen Krankenhäusern und anderen Bauaufgaben feststellen?

Keplinger: Unter einem – von mehreren möglichen – Blickwinkel lässt sich die Funktionsweise eines Krankenhauses mit einer Produktionsstätte vergleichen: In ihr wird das Produkt „Gesundheit“, im Fall einer Klinik auch das Produkt „ÄrztInnen“ hergestellt. In diese Sichtweise passen auch der Begriff der „Heilmaschine“ aus dem späten 18. Jahrhundert und, häufig von Ärzten um 1900 verwendet, der Begriff des „Krankenmaterials“. Die Krankengebäude wären nach dieser Interpretation die Produktionshallen, in denen sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts die Tätigkeiten der Diagnose, Therapie, Forschung und Lehre, wie auch in der industriellen Produktion dieser Zeit, immer stärker „tayloristisch“ aufteilten.

EHALT: Inwiefern spielte die institutionelle Tradition des AKH eine Rolle bei der Planung der „Neuen Kliniken“?

Keplinger: Interessant ist, dass die Situierung der Pavillons für die verschiedenen Krankheitstypen auf dem Gelände der „Neuen Kliniken“ wie eine Parallelverschiebung der Situierung ihrer Vorgängerräume im Verband des alten Allgemeinen Krankenhauses an der Alserstraße ausgeführt wurde: ihre relationale Ordnung in den alten Gebäuden hatte sich offenbar auf den neuen Standort übertragen.

Die Serie „Enzyklopädie des Wiener Wissens“ erscheint in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen

DIE FURCHE, Donnerstag, 18. Dezember 2014