(Abschnitt
Bedeutung(en) ):
Nur eine Stunde benötigte die Bundestagsfraktion der FDP gestern, um den Abgeordneten Jürgen Möllemann auszuschließen. Der will sein Mandat im März zwar ohnehin niederlegen und kam erst gar nicht mehr nach Berlin - doch " sicher ist sicher ", sagte sich Fraktionschef Wolfgang Gerhardt, aus Erfahrung klug geworden. Wer könne denn schon garantieren, fragte er, dass Möllemann es sich nicht anders überlege. M03/FEB.09316 Mannheimer Morgen, 12.02.2003; Möllemann fliegt raus - "sicher ist sicher" Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en) ):
Die Vorarlberger Regionalzüge sind zwar nicht die New Yorker oder Pariser U-Bahn, aber sicher ist sicher , dachten sich die ÖBB-Verantwortlichen und haben dem privaten Sicherheitswachdienst "Security-Team" in den spätabendlichen Zügen von Feldkirch nach Bregenz das Mitfahren angeordnet. V99/SEP.44578 Vorarlberger Nachrichten, 18.09.1999, S. B1, Ressort: Lokal; "Bodyguards" sorgen für Ruhe im Zug Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en) ):
Das Kofferpacken ist oft ein zähes Ringen. Es könnte ja regnen und kühl sein am Mittelmeer, da hat man lieber eine Jacke zu viel dabei als eine zu wenig - sicher ist sicher ! Aber meist wird diese Jacke nach der Rückkehr wieder in den Schrank gehängt, ohne ein einziges Mal benutzt worden zu sein RHZ07/JUN.29257 Rhein-Zeitung, 30.06.2007; So packen Sie Ihr Auto richtig für den Urlaub Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en) ):
Jedenfalls bemerkte der Lagerleiter erst die Schlange, als er zufällig an seinem Arbeitsplatz in sein Auto sah. Mit Handschuhen - sicher ist sicher - schnappte er die Natter, verstaute das Tier in einen großen, mit Luftlöchern versehenen Karton und ließ es am Nachmittag in seinem Garten frei. O95/JUL.64391 Neue Kronen-Zeitung, 01.07.1995, S. 15; Äskulap-Natter als "blinder Passagier" Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en) ):
Schon bei den Einreiseprozeduren kann sich die deutsche Reisegruppe mit albanischer Realsatire vertraut machen. Als technisches Herzstück des morschen Flughafens erweist sich ein Secondhand-Röntgengerät deutscher Herkunft, mit dem - sicher ist sicher - auch die Koffer der ankommenden Passagiere durchleuchtet werden Z95/510.06038 Die Zeit, 20.10.1995; Bunker zu Liebeslauben Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text ):
Dafür war inzwischen der Techniker da und hat den Anschluss freigeschaltet – nach einigem Hin und Her, weil er natürlich nicht auf Anhieb wissen kann, welches Kabel wohin gehört. Lieber noch mal auf die Gebrauchsanweisung schauen – sicher ist sicher . NUZ07/AUG.03059 Nürnberger Zeitung, 28.08.2007, S. 1; Der steinige Weg zum DSL-Anschluss - Ich will doch nur surfen Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text ):
Er nutzt zum Beispiel auch das Homebanking. Allerdings druckt er sich immer eine Kopie aus, sicher ist sicher. RHZ01/JUN.20913 Rhein-Zeitung, 30.06.2001; Modernen trojanischen Pferden den Kampf angesagt Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text ):
Präsident Clinton fand einerseits warme Wahlkampf-Worte für den Amtsinhaber: "Die USA unterstützen die demokratische Bewegung in Rußland und die wirtschaftlichen Reformen. Wir glauben, daß Rußland ein ungeheures wirtschaftliches Potential hat." Aber andererseits ( sicher ist sicher ) lud er zum Empfang in die Botschaft auch Jelzins Konkurrenten, den Kommunisten Gennadi Sjuganow, ein. RHZ96/APR.11229 Rhein-Zeitung, 22.04.1996; Bill und Boris im Wahlkampf Quelle