Wagrain#

Wappen von Wagrain
Bundesland: Salzburg 
Bezirk: St. Johann, Markt
Einwohner: 3.181 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 838 m
Fläche: 50,55 km²
Postleitzahl: 5602
Website: www.wagrain.salzburg.at
Bezirk: St. Johann, Markt
Einwohner: 3.181 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 838 m
Fläche: 50,55 km²
Postleitzahl: 5602
Website: www.wagrain.salzburg.at
Wintersportort und Sommerfrische im Pongau, am Übergang zwischen Salzach- und Ennstal (Wasserscheide). Seilbahnen. 
Im Mittelalter Bergbaugebiet.
Sehenswert sind unter anderem:
- gotische Pfarrkirche (Anbauten um 1450 und 1711), moderner Hochaltar (1976) mit gotischer Madonna, J.-Mohr-Gedächtnisorgel 1995 bei Generalsanierung entfernt (Grabstätte von Joseph Mohr im Friedhof)
 - barocke Filialkirche heiliger Franziskus (1616 von S. Solari erbaut, jetzt Aufbahrungshalle)
 - Burghügel mit Mauerresten, alpine Paarhöfe.
 
Wagrain war die Wahlheimat von Karl Heinrich Waggerl (Museum im ehemaligen Wohnhaus).
Weiterführendes#
- Wagrain (Bildlexikon)
 - Historische Bilder zu Wagrain (IMAGNO)
 - Karl-Heinrich-Waggerl-Haus
 
Literatur#
- G. Steinbacher, Ortschronik Wagrain, 2 Bände, 1993/94
 
Andere interessante NID Beiträge 
 
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren


