Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Seite - XXVII -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XXVII - in Das materielle Computerstrafrecht

Bild der Seite - XXVII -

Bild der Seite - XXVII - in Das materielle Computerstrafrecht

Text der Seite - XXVII -

XXVII Abkürzungsverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht ¶ RdW Österreichisches Recht der Wirtschaft ( Fachzeitschrift ) ROM Read Only Memory Rs Rechtssache EuGH Rsp Rechtsprechung RV Regierungsvorlage RZ Österreichische Richterzeitung ( Fachzeitschrift ) Rz Randzahl S Seite SbgK Salzburger Kommentar zum Strafgesetzbuch Slg Sammlung SIAK Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis ( Fachzeitschrift ) SMTP Simple Mail Transfer Protocol sog so genannte / r SQL Structured Query Language StA Staatsanwaltschaft StF Stammfassung stRsp ständige Rechtsprechung StudB Studienbuch subj subjektiv( e ) TAN Transaktionsnummer( n ) TCP Transmission Control Protocol ua unter anderem uÄ und Ähnliches URL Uniform Resource Locator USB Universal Serial Bus usw und so weiter uU unter Umständen va vor allem VBA Visual Basic for Application verst Senat verstärkter Senat VfGH Verfassungsgerichtshof vgl vergleiche VoIP Voice over IP S T U V
zurück zum  Buch Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Titel
Das materielle Computerstrafrecht
Autor
Christian Bergauer
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
700
Schlagwörter
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Kategorien
Informatik
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht