Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Seite - 633 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 633 - in Das materielle Computerstrafrecht

Bild der Seite - 633 -

Bild der Seite - 633 - in Das materielle Computerstrafrecht

Text der Seite - 633 -

633 Quellenverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht ¶ ▶ Hinterhofer Hubert / Rosbaud Christian, Strafrecht. Besonderer Teil II 5 §§ 169 – 321 StGB ( facultas.wuv 2012 ) ▶ Hochmayr Gudrun, Strafbarer Besitz von Gegenständen ( Manz 2005 ) [ Besitz ] ▶ Huber Edith, Cyberstalking und Cybercrime: Kriminalsoziologische Unter- suchung zum Cyberstalking-Verhalten der Österreicher ( Springer 2013 ) ▶ Hunt Craig, TCP / IP. Netzwerk-Administration 3 ( O‘Reilly 2002 ) [ TCP / IP ] ▶ Jaburek Walter / Schmölzer Gabriele, Computer-Kriminalität ( EDVuR 1985 ) ▶ Jahnel Dietmar, Handbuch Datenschutzrecht ( Jan Sramek 2010 ) [ Handbuch ] ▶ Jahnel Dietmar / Sramek Jan, NZR. Neue Zitierregeln ( Jan Sramek 2012 ) ▶ Janowicz Krzysztof, Sicherheit im Internet 3 ( O‘Reilly 2007 ) [ Sicherheit ] ▶ Jia Weijia / Zhou Wanlei, Distributed Network Systems. From Concepts to Im- plementations ( Springer 2005 ) ▶ Keiler Stephan / Bezemek Christoph, leg cit. Leitfaden für juristisches Zitieren 3 ( Verlag Österreich 2014 ) ▶ Kennedy David / O’Gorman Jim / Kearns Devon / Aharoni Mati, Metasploit – Die Kunst des Penetration Testing ( mitp 2012 ) ▶ Kersken Sascha, IT-Handbuch für Fachinformatiker 5 ( Galileo Computing 2011 ) [ IT-Handbuch ] ▶ Kienapfel Diethelm, Grundriß des österreichischen Strafrechts. Besonderer Teil I 4 ( Manz 1997 ) [ BT I ] ▶ Kienapfel Diethelm, Grundriß des österreichischen Strafrechts. Besonderer Teil II 3 ( Manz 1993 ) [ BT II ] ▶ Kienapfel Diethelm / Höpfel Frank / Kert Robert, Strafrecht Allgemeiner Teil I 14 ( Manz 2012 ) ▶ Kienapfel Diethelm / Schmoller Kurt, Grundriss des österreichischen Straf- rechts. Besonderer Teil III ( Manz 1999 ) [ Grundriss BT III ] ▶ Kienapfel Diethelm / Schmoller Kurt, Studienbuch Strafrecht. Besonderer Teil II ( Manz 2003 ) [ StudB BT II ] ▶ Kienapfel Diethelm / Schmoller Kurt, Studienbuch Strafrecht. Besonderer Teil III 2 ( Manz 2009 ) [ StudB BT III ] ▶ Kienapfel Diethelm / Schroll Hans Valentin, Grundriss des österreichischen Strafrechts. Besonderer Teil I 5 ( Manz 2003 ) [ Grundriss BT I ] ▶ Kienapfel Diethelm / Schroll Hans Valentin, Studienbuch. Besonderer Teil I 3 ( Manz 2012 ) [ StudB BT I ] ▶ Kmetic Konrad, Grundzüge des Computerstrafrechts ( Linde 2014 ) [ Grund- züge ] ▶ Köck Elisabeth, Wirtschaftsstrafrecht. Eine systematische Darstellung 2 ( fa- cultas.wuv 2010 ) [ Wirtschaftsstrafrecht ] ▶ Koller Peter, Theorie des Rechts. Eine Einführung 2 ( Böhlau 1997 ) [ Theorie ] ▶ Koops Bert-Jaap, The Crypto Controversy: A Key Conflict in the Information Society ( Kluwer Law International 1998 )
zurück zum  Buch Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Titel
Das materielle Computerstrafrecht
Autor
Christian Bergauer
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
700
Schlagwörter
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Kategorien
Informatik
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht