Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Seite - 661 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 661 - in Das materielle Computerstrafrecht

Bild der Seite - 661 -

Bild der Seite - 661 - in Das materielle Computerstrafrecht

Text der Seite - 661 -

661 Quellenverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht ¶ ▶ Bundesgesetz vom 31. März 1950 über die Bekämpfung unzüchtiger Veröf- fentlichungen und den Schutz der Jugend gegen sittliche Gefährdung ( Por- nographiegesetz ), BGBl 97 / 1950 idF I 50 / 2012 [ PornG ] ▶ Bundesgesetz zur Durchführung eines Informationsverfahrens auf dem Ge- biet der technischen Vorschriften, der Vorschriften für die Dienste der In- formationsgesellschaft und der Normen ( Notifikationsgesetz 1999 ), BGBl I 183 / 1999 [ NotifG 1999 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem bestimmte rechtliche Aspekte des elektronischen Geschäfts- und Rechtsverkehrs geregelt werden ( E-Commerce-Gesetz ), BGBl I 152 / 2001 idF I 34 / 2015 [ ECG ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz, das Finanz-Verfas- sungsgesetz 1948, das Finanzstrafgesetz, das Bundesgesetz, mit dem das In- valideneinstellungsgesetz 1969 geändert wird, das Bundessozialamtsgesetz, das Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000, das Bundesgesetzblattge- setz, das Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 und das Verfassungsgerichts- hofgesetz 1953 geändert und einige Bundesverfassungsgesetze und in ein- fachen Bundesgesetzen enthaltene Verfassungsbestimmungen aufgehoben werden ( Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 ), BGBl I 51 / 2012 ▶ Bundesgesetz, mit dem das Datenschutzgesetz 2000 geändert wird ( DSG- Novelle 2013 ), BGBl I 57 / 2013 ▶ Bundesgesetz, mit dem das Datenschutzgesetz 2000 geändert wird ( DSG- Novelle 2014 ), BGBl I 83 / 2013 [ DSG-Nov 2014 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Datenschutzgesetz 2000 und das Sicherheitspoli- zeigesetz geändert werden ( DSG-Novelle 2010 ), BGBl I 133 / 2009 [ DSG-Nov 2010 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch geändert wird ( Strafgesetzno- velle 2011 ), BGBl I 130 / 2012 [ StGB-Nov 2011 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch geändert wird ( Strafgesetz-No- velle 1994 ), BGBl 622 / 1994 [ StGB-Nov 1994 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung 1975, das Strafvollzugsgesetz, das Suchtmittelgesetz, das Gerichtsorganisations- gesetz, das Waffengesetz 1996, das Fremdengesetz 1997 und das Telekom- munikationsgesetz geändert werden ( Strafrechtsänderungsgesetz 2002 ), BGBl I 134 / 2002 [ StRÄG 2002 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung 1975, das Gerichtsorganisationsgesetz, das Auslieferungs- und Rechtshilfegesetz und das Strafvollzugsgesetz geändert werden ( Strafrechtsänderungsgesetz 2004 ), BGBl I 15 / 2004 [ StRÄG 2004 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung 1975, die Exekutionsordnung und das Sicherheitspolizeigesetz zur Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes der Umwelt sowie gegen beharrliche Verfol- gung und des zivilrechtlichen Schutzes vor Eingriffen in die Privatsphäre geändert werden ( Strafrechtsänderungsgesetz 2006 ), BGBl I 56 / 2006 [ StRÄG 2006 ]
zurĂĽck zum  Buch Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Titel
Das materielle Computerstrafrecht
Autor
Christian Bergauer
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
700
Schlagwörter
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Kategorien
Informatik
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht