Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Seite - 662 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 662 - in Das materielle Computerstrafrecht

Bild der Seite - 662 -

Bild der Seite - 662 - in Das materielle Computerstrafrecht

Text der Seite - 662 -

662 Quellenverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht¶ ▶ Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung 1975, das Strafvollzugsgesetz, das Bewährungshilfegesetz und das Jugend- gerichtsgesetz 1988 geändert werden ( Strafrechtsänderungsgesetz 2008 ), BGBl I 109 / 2007 [ StRÄG 2008 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Urheberrechtsgesetz geändert wird ( Urheber- rechtsgesetz-Novelle 1993 ), BGBl 93 / 1993 [ UrhG-Nov 1993 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Urheberrechtsgesetz geändert wird ( Urheber- rechtsgesetz-Novelle 2003 ), BGBl I 32 / 2003 [ UrhG-Nov 2003 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem die Exekutionsordnung, die Zivilprozessordnung, das Außerstreitgesetz, das Gerichtliche Einbringungsgesetz 1962, das Straf- gesetzbuch, die Strafprozessordnung 1975, das Strafvollzugsgesetz, das Tilgungsgesetz 1972, das Staatsanwaltschaftsgesetz, das Verbrechensop- fergesetz, das Strafregistergesetz, das Sicherheitspolizeigesetz und das All- gemeine Bürgerliche Gesetzbuch geändert werden ( Zweites Gewaltschutz- gesetz ), BGBl I 40 / 2009 [ 2. GeSchG ] ▶ Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch und die Strafprozessordnung 1975 zur Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes der sexuellen Integri- tät und Selbstbestimmung geändert werden ( Sexualstrafrechtsänderungs- gesetz 2013 ), BGBl I 116 / 2013 ▶ Bundesgesetz, mit dem die Strafprozessordnung 1975 neu gestaltet wird ( Strafprozessreformgesetz ), BGBl I 19 / 2004 ▶ Bundesgesetz, mit dem die Strafprozessordnung 1975, das Strafgesetzbuch, das Jugendgerichtsgesetz 1988 und das Finanzstrafgesetz geändert werden, BGBl I 93 / 2007 ▶ Bundesgesetz, mit dem ein Telekommunikationsgesetz erlassen wird ( Tele- kommunikationsgesetz 2003 ), BGBl I 70 / 2003 idF I 44 / 2014 [ TKG 2003 ] ▶ Bundesgesetz, mit dem ein Telekommunikationsgesetz erlassen wird, das Telegraphenwegegesetz, das Fernmeldegebührengesetz und das Kabel- und Satelliten-Rundfunkgesetz geändert werden sowie ergänzende ▶ Bestimmungen zum Rundfunkgesetz und zur Rundfunkverordnung getrof- fen werden ( Telekommunikationsgesetz 1997 ), BGBl I 100 / 1997 aufgehoben durch BGBl I 70 / 2003 [ TKG 1997 ] ▶ Strafprozessordnung 1975, BGBl 631 / 1975 ( WV ) idF I 85 / 2015 2. Gesetzesmaterialien ( chronologisch aufsteigend ) ▶ Erläuterungen zum Strafgesetzbuch: ErlRV 30 BlgNR XIII. GP ▶ Bericht des Justizausschusses zum Strafgesetzbuch: JAB 959 BlgNR XIII. GP ▶ Bericht des Justizausschusses zur Änderung des Staatsgrundgesetzes: JAB 960 BlgNR XIII. GP ▶ Erläuterungen zum Datenschutzgesetz: ErlRV 72 BlgNR XIV. GP ▶ Bericht des Verfassungsausschusses zum Datenschutzgesetz: AB 1024 BlgNR XIV. GP
zurĂĽck zum  Buch Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Titel
Das materielle Computerstrafrecht
Autor
Christian Bergauer
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
700
Schlagwörter
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Kategorien
Informatik
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht