Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Seite - (000699) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000699) - in Das materielle Computerstrafrecht

Bild der Seite - (000699) -

Bild der Seite - (000699) - in Das materielle Computerstrafrecht

Text der Seite - (000699) -

Hinweise des Verlags Dieses Dokument ist die vollständige, unveränderte Fassung von Christian Bergauer » Das materielle Computerstrafrecht«. Es ist kein e-book im techni- schen Sinn, sondern ein PDF. Denn auch wenn die für die Erstellung von e- books derzeit verfügbare Software für die Gestaltung von Romanen und damit idR glatten Satz völlig ausreicht, genügt sie nicht den Ansprüchen für die elek- tronische Veröffentlichung langer wissenschaftlicher Texte mit zahlreichen Überschriftsebenen und umfassendem Fußnotenapparat – zumindest nicht, wenn diese Tätigkeit auch nur annähernd adäquat entlohnt werden soll. Wir haben uns daher entschieden, unser Drucklayout auch für die elektroni- sche Ausgabe zu verwenden. Auch wenn es auf einem Smartphone mit einem 4.3-inch Display lesbar ist, komfortabel und ohne Ermüdungserscheinungen hat es sich für uns erst ab einer Display-Größe von 9.7-inch erwiesen. Das PDF ist zoombar und enthält einige Elemente zur Navigation – die Kapi- telüberschriften im Inhaltsverzeichnis führen zum jeweiligen Kapitel und ein Klick auf das Alinea-Zeichen in der Fußzeile jeder Seite führt an den Beginn des Inhaltsverzeichnisses. Abhängig vom Lesegerät und der verwendeten Software können leichte Unter- schiede in Aussehen und dem Gebrauch der Navigationselemente auftreten. PCs mit Adobe Acrobat X/Reader X: Alle Navigationselemente sind schwarz. Wird der Mauszeiger über ein solches Element bewegt, wird er zu einer kleinen Hand und ein Linksklick mit der Maus aktiviert das Navigationselement. iPad mit Adobe Acrobat X/Reader X: Alle Navigationselemente sind blau. Ein Linksklick mit der Maus aktiviert die- ses Element. iBook Reader on an iPad: Alle Navigationselemente sind schwarz. Ein kurzer Klick auf ein Element in der Fußzeile blättert zurück bzw vor. Ein längeres Drücken führt zum Inhalts- verzeichnis. Elemente im Inhaltsverzeichnis werden mit einem kurzen Klick aktiviert. Andere Lesegeräte können andere Abweichungen zeigen. ▶ Jan Sramek Verlag¶ ¶ ¶
zurück zum  Buch Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Titel
Das materielle Computerstrafrecht
Autor
Christian Bergauer
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
700
Schlagwörter
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Kategorien
Informatik
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht