Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Page - 209 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 209 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Image of the Page - 209 -

Image of the Page - 209 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Text of the Page - 209 -

iit-Themenband – Künstliche Intelligenz 209 Literatur Carbonell, Jaime (2016): Massively Multilingual Language Technologies. Anniversary Symposium “Building Bridges, Breaking Barriers”, Baden-Baden. Online verfügbar unter http://videolectures.net/interACT2016_carbonell_multilingual_technologies/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Columbus, Louis (Forbes, Hrsg., 2017): Gartner’s Hype Cycle for Emerging Technologies, 2017 Adds 5G And Deep Learning For First Time. Online verfügbar unter https://www. forbes.com/sites/louiscolumbus/2017/08/15/gartners-hype-cycle-for-emerging-technolo- gies-2017-adds-5g-and-deep-learning-for-first-time/#3472122b5043, zuletzt geprüft am 22.06.2018. DeepL. Online verfügbar unter https://www.deepl.com/press.html, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Errens, Julie: The past, present and future of machine translation. Online verfügbar unter http://www.monotype.com/resources/articles/the-past-present-and-future-of-machine- translation/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Farajian, M. Amin et al.: Neural vs. Phrase-Based Machine Translation in a Multi-Domain Scenario. In Association for Computational Linguistics (Hrsg.), Proceedings of the 15th Conference of the European Chapter of the Association for Computational Linguistics: Volume 2, Short Papers (S.  280–284). Online verfügbar unter http://www.aclweb.org/ anthology/E17-2045, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Hobbs, J.R. (1976): Pronoun resolution. Research Report, City University of New York. New York. Verfügbar unter http://www.isi.edu/~hobbs/PronounResolution.pdf., zuletzt geprüft am 22.06.2018. Hülsbörner, Simon (Computerwoche, Hrsg., 2007, 27. April): Elektronische Dolmetscher holen auf. Online verfügbar unter https://www.computerwoche.de/a/elektronische-dol- metscher-holen-auf,591945, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Johnson, Melvin et al. (2017): Google’s Multilingual Neural Machine Translation System: Enabling Zero-Shot Translation. Transactions of the Association for Computational Linguistic (5), 339–35. Online verfügbar unter http://aclweb.org/anthology/Q17-1024, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Lommel, Arle (Common Sense Advisory Blog, Hrsg.): Zero-Shot Translation Is Both More and Less Important Than You Think. Online verfügbar unter http://www.commonsensead- visory.com/default.aspx?Contenttype=ArticleDetAD&tabID=63&Aid=37905&modul eId=390, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Merkert, Johannes (Heise online, Hrsg., 2017): Maschinelle Übersetzer: DeepL macht Google Translate Konkurrenz. Online verfügbar unter https://www.heise.de/newsticker/meldung/ Maschinelle-Uebersetzer-DeepL-macht-Google-Translate-Konkurrenz-3813882.html, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Microsoft: Microsoft Translator - Try &  Compare. Online verfügbar unter https://translator. microsoft.com/neural/, zuletzt geprüft am 22.06.2018.
back to the  book Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft"
Künstliche Intelligenz Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Title
Künstliche Intelligenz
Subtitle
Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Editor
Volker Wittpahl
Publisher
Springer Vieweg
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-58042-4
Size
16.8 x 24.0 cm
Pages
286
Keywords
Elektrische Antriebssysteme, Intelligentes Gesamtmaschinenmanagement, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning, artificial intelligence, data mining, machine learning, deep learning
Category
Technik

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Inhaltsverzeichnis 15
  3. A Technologie 18
    1. Einleitung: Entwicklungswege zur KI 21
    2. 1. Hardware für KI 36
    3. 2. Normen und Standards in der KI 48
    4. 3. Augmented Intelligence – Wie Menschen mit KI zusammen arbeiten 58
    5. 4. Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit 72
  4. B Anwendung 92
    1. Einleitung: KI ohne Grenzen? 95
    2. 5. Neue Möglichkeiten für die Servicerobotik durch KI 99
    3. 6. E-Governance: Digitalisierung und KI in der öffentlichen Verwaltung 122
    4. 7. Learning Analytics an Hochschulen 142
    5. 8. Perspektiven der KI in der Medizin 161
    6. 9. Die Rolle der KI beim automatisierten Fahren 176
    7. 10. Maschinelle Übersetzung 194
  5. C Gesellschaft 212
    1. Einleitung: „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“ 215
    2. 11. KI und Arbeit – Chance und Risiko zugleich 221
    3. 12. Neue Intelligenz, neue Ethik? 239
    4. 13. Kreative Algorithmen für kreative Arbeit? 255
  6. Ausblick 273
  7. Anhang 277
  8. Autorinnen und Autoren 277
  9. Abkürzungsverzeichnis 286
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Künstliche Intelligenz