Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Page - 251 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 251 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Image of the Page - 251 -

Image of the Page - 251 - in Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft

Text of the Page - 251 -

iit-Themenband – Künstliche Intelligenz 251 Literatur AI Business (2017): Europe is Looking Into Developing an AI-on-Demand Platform. Online verfügbar unter https://aibusiness.com/europe-is-looking-into-developing-an-ai-on- demand-platform/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. AINOW-Institut (2018): about us. Online verfügbar unter https://ainowinstitute.org/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Arkin, R. (2009): Governing Lethal Behavior in Autonomous Robots, Chapman and Hall/CRC BBC (2015): Tech giants pledge $1bn for ‘altruistic AI’ venture, OpenAI. Online verfügbar unter http://www.bbc.com/news/technology-35082344, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Bundesregierung (2018): Koalitionsvertrag vom 14. März 2018. Online verfügbar unter https://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/koalitionsvertrag- inhaltsverzeichnis.html, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Commission nationale Informatique & Libertes [CNIL] (2018): Comment Permettre à L`homme de garder la main? Les enjeux éthiques des algorithmes et de l’intelligence artificielle. Online verfügbar unter https://www.cnil.fr/sites/default/files/atoms/files/cnil_ rapport_garder_la_main_web.pdf, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Computer Business Review BR] (2017): OpenAI and Google DeepMind develop machine learning algorithm for a safer AI. Online verfügbar unter https://www.cbronline.com/ news/internet-of-things/cognitive-computing/openai-and-google-deepmind-develop- machine-learning-algorithm-for-a-safer-ai/, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Dennett, D. C. (1987): The Intentional Stance, Cambridge MA. Deutscher Ethikrat (2017): Autonome Systeme: Wie intelligente Maschinen uns verändern, Jahrestagung am 21. Juni 2017. Online verfügbar unter http://www.ethikrat.org/ veranstaltungen/jahrestagungen/autonome-systeme, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Die Zeit (2016a): Ich kann nicht mehr erkennen, wer Mensch und wer Maschine ist, Inter- view mit Christoph Gerlach. Online verfügbar unter http://www.zeit.de/sport/2016-03/ go-alphago-lee-sedol-google-kuenstliche-intelligenz, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Die Zeit (2016b): Selbst ist die Maschine. Online verfügbar unter http://www.zeit.de/digital/ internet/2016-05/kuenstliche-intelligenz-open-source-amazon-google-facebook, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Die Zeit (2017): Der Todesalgorithmus. Online verfügbar unter http://www.zeit.de/kul- tur/2017-09/kuenstliche-intelligenz-algorithmus-spam-autonomes-fahren/komplettan- sicht, zuletzt geprüft am 22.06.2018. Ethik-Kommission Automatisiertes und vernetztes Fahren des BMVI [BMVI] (2016): Bericht. Juni 2016. Online verfügbar unter https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publikationen/G/ bericht-der-ethik-kommission.pdf?__blob=publicationFile, zuletzt geprüft am 22.06.2018.
back to the  book Künstliche Intelligenz - Technologie | Anwendung | Gesellschaft"
Künstliche Intelligenz Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Title
Künstliche Intelligenz
Subtitle
Technologie | Anwendung | Gesellschaft
Editor
Volker Wittpahl
Publisher
Springer Vieweg
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-662-58042-4
Size
16.8 x 24.0 cm
Pages
286
Keywords
Elektrische Antriebssysteme, Intelligentes Gesamtmaschinenmanagement, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Maschinelles Lernen, Deep Learning, artificial intelligence, data mining, machine learning, deep learning
Category
Technik

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Inhaltsverzeichnis 15
  3. A Technologie 18
    1. Einleitung: Entwicklungswege zur KI 21
    2. 1. Hardware für KI 36
    3. 2. Normen und Standards in der KI 48
    4. 3. Augmented Intelligence – Wie Menschen mit KI zusammen arbeiten 58
    5. 4. Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit 72
  4. B Anwendung 92
    1. Einleitung: KI ohne Grenzen? 95
    2. 5. Neue Möglichkeiten für die Servicerobotik durch KI 99
    3. 6. E-Governance: Digitalisierung und KI in der öffentlichen Verwaltung 122
    4. 7. Learning Analytics an Hochschulen 142
    5. 8. Perspektiven der KI in der Medizin 161
    6. 9. Die Rolle der KI beim automatisierten Fahren 176
    7. 10. Maschinelle Übersetzung 194
  5. C Gesellschaft 212
    1. Einleitung: „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“ 215
    2. 11. KI und Arbeit – Chance und Risiko zugleich 221
    3. 12. Neue Intelligenz, neue Ethik? 239
    4. 13. Kreative Algorithmen für kreative Arbeit? 255
  6. Ausblick 273
  7. Anhang 277
  8. Autorinnen und Autoren 277
  9. Abkürzungsverzeichnis 286
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Künstliche Intelligenz